| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Dauer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
endurance | | Substantiv | |
|
Dekl. Dauer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
duration | | Substantiv | |
|
Dekl. Dauer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
continuance | | Substantiv | |
|
Dekl. Dauer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
permanence | | Substantiv | |
|
Dekl. Dauer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
expectancy | | Substantiv | |
|
Dekl. Dauer f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
term | | Substantiv | |
|
Dekl. Kurzpräsentation (für die Dauer einer Fahrstuhlfahrt) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
elevator pitch | | Substantiv | |
|
Dekl. 30-Sekunden-Präsentation (für die Dauer einer Fahrstuhlfahrt) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
elevator pitch | | Substantiv | |
|
Dauer... |
continuous | | | |
|
Dauer, Dauerhaftigkeit, Ausdauer, Geduld |
endurance | | | |
|
Umfang mmaskulinum, Dauer f |
length | | Substantiv | |
|
bleibend, dauer... |
steady | | | |
|
von Dauer |
long-term | | | |
|
auf die Dauer |
in the long run | | Adverb | |
|
Dauer der Preisgarantie f |
price protection period | | Substantiv | |
|
Dauer der Beschäftigung f |
lenght of employment | | Substantiv | |
|
etw. auf Dauer einführen |
adopt sth. permanently | | Verb | |
|
von kurzer Dauer |
transient | | | |
|
auf Dauer, für alle Zeiten |
in perpetuity | | | |
|
die Stetigkeit, Dauer, das Fortbestehen |
continuity | | | |
|
Dekl. Störimpuls von sehr kurzer Dauer m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
glitch | | Substantiv | |
|
nachhaltig, auf Dauer praktikabel, für die Zukunft gerüstet |
sustainable | | Adjektiv | |
|
im Unterschied zu Deutschland ist d.Dauer des Studiums festgelegt |
in contrast to Germany the duration of the courses is fixed | | | |
|
Eine böse E-Mail kann auf Dauer ihrer Beziehung mit einem Mitarbeiter schaden. |
One bad email can permanently damage your relationship with a co-worker. | | | |
Result is supplied without liability Generiert am 04.07.2025 3:49:17 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |