pauker.at

Englisch German Befragungen, Erhebungen, Umfragen

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Befragung
f
surveySubstantiv
Dekl. Erhebung
f
ridgeSubstantiv
Dekl. Erhebung
f
elevationSubstantiv
Dekl. Erhebung
f
levyingSubstantiv
Dekl. Umfrage
f
survey, pollSubstantiv
Dekl. Befragung f, Erhebung f, Umfrage
f
surveySubstantiv
Erhebungen exaltations
Erhebungen levies
Erhebungen inquiries
Erhebungen uprisings
mehrfache Umfragen haben gezeigt, dass multiple surveys have shown that
Dekl. Erhebung -en
f

survey: I. Survey {m} / Erhebung {f}, Befragung {f} (z. B. in der Marktforschung, Meinungsforschung) II. Survey {m} {Wirtschaft} / Gutachten {n} eines Sachverständigen im Warenhandel;
surveySubstantiv
Daher blieb auch die erhoffte politische Dividende der statistisch zwar nach weisbaren, aber mehrheitlich nicht „gefühlten“ Prosperität aus: Die Zustimmung der Be völkerung zur eigenen Demokratie ist schwach, wie regelmäßige Umfragen und fast alle Indikatoren zur politischen Partizipation (Wahlbeteiligung, Mitgliedschaft in Parteien, Bürgerinitiativen, NGOs und Organisationen der sozialen Interessenvertretung) zeigen.www.fes.de Hence the absence of the hoped for political dividends of prosperity backed up by statistics if not actually ‘felt’ by the majority. The acceptance by the population of its own democratic system is weak, as regularly demonstrated by surveys and most indicators of political participation (election turn-outs, party memberships, citizens’ initiatives, NGOs and social advocacy organisations).www.fes.de
Dekl. Anhöhe, Erhebung -n, en
f

english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
riseSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 10:57:51
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken