auf Deutsch
in english
auf Dänisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Dänisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Dänisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
D
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Dänisch German dictionaries Translation board
Um mitzumachen musst Du Dich registrieren - das geht schnell.
Email
?
Weshalb: Damit du dir dein Passwort zuschicken lassen kannst, falls du es vergisst.
Es wird sehr oft vergessen...
You will not get spam
Password
?
Passwort vergessen
Do not use the same password everywhere
If you forget ist, send it by mail to you
Nick name
?
So soll man dich bei pauker kennen. Verwende keine Umlaute oder Sonderzeichen - das bereitet manchen Browsern Probleme.
Checking whether the user name is still available.
optional
What's your first language?
Deutsch
Choose level
no knowledge
beginner
beginner
Fair
Good
Second language
Mother tongue
Dänisch
Choose level
no knowledge
beginner
beginner
Fair
Good
Second language
Mother tongue
general terms and conditions
I accept the board rules.
optional
load image
Your message to the world
Visible on your own page and the only thing other users will get to know about you.
Examples
lost password
filter
without actions from
only actions from
cit
pungali
user_0
only checked entries
Content:
<
page
>
changed by
Deutsch
Dänisch
Rate
Original from
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:17:26
deine,dein
Prüfhilfen
GÜ
din,dit
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:17 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:17:09
langweilig
Prüfhilfen
GÜ
kedeligt
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:17 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:16:56
lecker
Prüfhilfen
GÜ
lækkert
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:16 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:16:30
▶
schmecken
Prüfhilfen
GÜ
smage
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:16 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:15:43
das
Ganze
Prüfhilfen
GÜ
det
hele
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:15 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:14:40
▶
klein
Prüfhilfen
GÜ
lille,
sm
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:14 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:14:23
Dekl.
Erdbeere
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Erdbeere
die
Erdbeeren
Genitiv
der
Erdbeere
der
Erdbeeren
Dativ
der
Erdbeere
den
Erdbeeren
Akkusativ
die
Erdbeere
die
Erdbeeren
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (46x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
et
jordbær
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:14 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:13:54
▶
kosten
Prüfhilfen
GÜ
koste
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:13 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:12:51
Dekl.
Hähnchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hähnchen
die
Hähnchen
Genitiv
des
Hähnchens
der
Hähnchen
Dativ
dem
Hähnchen
den
Hähnchen
Akkusativ
das
Hähnchen
die
Hähnchen
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
(19x)
Prüfhilfen
GÜ
en
kylling
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:12 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:11:58
Dekl.
Limo
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Limo
die
Limos
Genitiv
der
Limo
der
Limos
Dativ
der
Limo
den
Limos
Akkusativ
die
Limo
die
Limos
f
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
en
sodavand
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:11 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:11:43
Dekl.
Mineralwasser
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mineralwasser
die
Mineralwasser / Mineralwässer
Genitiv
des
Mineralwassers
der
Mineralwasser / Mineralwässer
Dativ
dem
Mineralwasser
den
Mineralwassern / Mineralwässern
Akkusativ
das
Mineralwasser
die
Mineralwasser / Mineralwässer
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (46x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
danskvand
u
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:11 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:11:13
Dekl.
Sahne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sahne
die
Sahnen
Genitiv
der
Sahne
der
Sahnen
Dativ
der
Sahne
den
Sahnen
Akkusativ
die
Sahne
die
Sahnen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (37x)
.
.
.
.
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
et
flødeskum
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:11 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:10:47
warm
Prüfhilfen
GÜ
varm
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:10 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:10:25
etwas
Prüfhilfen
GÜ
nogen,
noget,
nogle
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:10 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:09:24
▶
Dekl.
Schinken
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schinken
die
Schinken
Genitiv
des
Schinkens
der
Schinken
Dativ
dem
Schinken
den
Schinken
Akkusativ
den
Schinken
die
Schinken
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (42x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
en
skinke
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:09 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:09:10
Dekl.
Stück
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Stück
Stücke
Genitiv
Stück[e]s
Stücke
Dativ
Stück
Stücken
Akkusativ
Stück
Stücke
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (63x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(15x)
Prüfhilfen
GÜ
et
stykke
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:09 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:08:18
müssen
Prüfhilfen
GÜ
skulle
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:08 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:07:18
Eures
n
Prüfhilfen
GÜ
jeres
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:07 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:07:07
▶
Unser
Prüfhilfen
GÜ
vores
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:07 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:06:42
Dekl.
Fest
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fest
die
Feste
Genitiv
des
Festes
der
Feste
Dativ
dem
Fest
den
Festen
Akkusativ
das
Fest
die
Feste
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (31x)
.
.
.
.
.
.
.
(7x)
Prüfhilfen
GÜ
en
fest
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:06 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:06:28
Dekl.
Büro
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Büro
die
Büros
Genitiv
des
Büros
der
Büros
Dativ
dem
Büro
den
Büros
Akkusativ
das
Büro
die
Büros
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (20x)
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (39x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
et
kontor
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:06 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:05:53
▶
wollen
Prüfhilfen
GÜ
ville
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:05 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:05:01
etwas
leiden
können
Prüfhilfen
GÜ
lide
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:05 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:02:11
▶
▶
können
Prüfhilfen
GÜ
kunne
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:02 05.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 18:00:33
▶
Dekl.
Geschäft
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschäft
die
Geschäfte
Genitiv
des
Geschäft[e]s
der
Geschäfte
Dativ
dem
Geschäft
den
Geschäften
Akkusativ
das
Geschäft
die
Geschäfte
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (65x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
en
butik
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
18:00 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 17:59:23
brauchen/benötigen
Prüfhilfen
GÜ
have
brug
for
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
17:59 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 17:58:55
Dekl.
Stein
(Spiel)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stein
die
Steine
Genitiv
des
Stein[e]s
der
Steine
Dativ
dem
Stein[e]
den
Steinen
Akkusativ
den
Stein
die
Steine
Prüfhilfen
GÜ
brik
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
17:58 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 17:57:49
Dekl.
Krapfen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krapfen
die
Krapfen
Genitiv
des
Krapfen
der
Krapfen
Dativ
dem
Krapfen
den
Krapfen
Akkusativ
den
Krapfen
die
Krapfen
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
(16x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
boller
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
17:57 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 17:56:51
▶
Dekl.
Blume
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Blume
die
Blumen
Genitiv
der
Blume
der
Blumen
Dativ
der
Blume
den
Blumen
Akkusativ
die
Blume
die
Blumen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (73x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
blomst
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
17:56 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 17:55:41
Dekl.
Berg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Berg
die
Berge
Genitiv
des
Berg[e]s
der
Berge
Dativ
dem
Berg
den
Bergen
Akkusativ
den
Berg
die
Berge
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (60x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
bjerg
n
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
17:55 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 17:53:32
Dekl.
Besuch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Besuch
die
Besuche
Genitiv
des
Besuch[e]s
der
Besuche
Dativ
dem
Besuch
den
Besuchen
Akkusativ
den
Besuch
die
Besuche
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (25x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(11x)
Prüfhilfen
GÜ
besøg
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
17:53 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:41:51
am
besten
Prüfhilfen
GÜ
bedst
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:41 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:38:18
Dekl.
Bäcker
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bäcker
die
Bäcker
Genitiv
des
Bäckers
der
Bäcker
Dativ
dem
Bäcker
den
Bäckern
Akkusativ
den
Bäcker
die
Bäcker
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (28x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
bager
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:38 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:37:07
Dekl.
Bad
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bad
die
Bäder
Genitiv
des
Bad
der
Bäder
Dativ
dem
Bad
den
Bädern
Akkusativ
das
Bad
die
Bäder
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (38x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(12x)
Prüfhilfen
GÜ
en
bad
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:37 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:36:12
attraktiv
Prüfhilfen
GÜ
attraktiv
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:36 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:35:50
Dekl.
Atmosphäre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Atmosphäre
die
Atmosphären
Genitiv
der
Atmosphäre
der
Atmosphären
Dativ
der
Atmosphäre
den
Atmosphären
Akkusativ
die
Atmosphäre
die
Atmosphären
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (23x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
atmosfære
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:35 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:34:35
arrogant
Prüfhilfen
GÜ
arrogant
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:34 04.06.2010
cit
.
DE
DA
04.06.2010 14:33:07
verantwortungsbewusst
Prüfhilfen
GÜ
ansvarsbevidst
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:33 04.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:24:30
Wie
geht
es
dir
?
Prüfhilfen
GÜ
Hvordan
har
du
det?
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:24 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:23:30
Dekl.
Augenblick
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Augenblick
die
Augenblicke
Genitiv
des
Augenblick[e]s
der
Augenblicke
Dativ
dem
Augenblick
den
Augenblicken
Akkusativ
den
Augenblick
die
Augenblicke
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (49x)
.
.
.
.
.
(5x)
Prüfhilfen
GÜ
et
øjeblik
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:23 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:22:48
Dekl.
Hemd
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hemd
die
Hemden
Genitiv
des
Hemd[e]s
der
Hemden
Dativ
dem
Hemd(e) (-e alt)
den
Hemden
Akkusativ
das
Hemd
die
Hemden
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (51x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
skjorte
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:22 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:21:26
Dekl.
Anrufbeantworter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anrufbeantworter
die
Anrufbeantworter
Genitiv
des
Anrufbeantworters
der
Anrufbeantworter
Dativ
dem
Anrufbeantworter
den
Anrufbeantwortern
Akkusativ
den
Anrufbeantworter
die
Anrufbeantworter
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (35x)
Prüfhilfen
GÜ
en
telefonsvarer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:21 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:19:53
schlank
Prüfhilfen
GÜ
slank
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:19 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:16:18
Dekl.
Fußboden
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußboden
die
Fußböden
Genitiv
des
Fußbodens
der
Fußböden
Dativ
dem
Fußboden
den
Fußböden
Akkusativ
den
Fußboden
die
Fußböden
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (36x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
et
gulv
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
22:16 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:15:37
▶
Dekl.
Flugzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Flugzeug
die
Flugzeuge
Genitiv
des
Flugzeug[e]s
der
Flugzeuge
Dativ
dem
Flugzeug
den
Flugzeugen
Akkusativ
das
Flugzeug
die
Flugzeuge
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (78x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
flyvemaskine
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:15 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:15:11
▶
▶
▶
Dekl.
Zeitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeitung
die
Zeitungen
Genitiv
der
Zeitung
der
Zeitungen
Dativ
der
Zeitung
den
Zeitungen
Akkusativ
die
Zeitung
die
Zeitungen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (83x)
.
.
.
.
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
avis
u
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:15 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:14:39
▶
abholen
Prüfhilfen
GÜ
hente,hentede,
har
hent
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:14 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:20:39
▶
empfehlen
Prüfhilfen
GÜ
anbefale
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:20 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:20:06
also
Prüfhilfen
GÜ
alts
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:20 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:15:14
Dekl.
Abendkaffee
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abendkaffee
die
Abendkaffees
Genitiv
des
Abendkaffees
der
Abendkaffees
Dativ
dem
Abendkaffee
den
Abendkaffees
Akkusativ
den
Abendkaffee
die
Abendkaffees
Prüfhilfen
GÜ
en
aftenkaffe
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:15 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:14:06
abends
Prüfhilfen
GÜ
i
aften
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:14 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:13:35
Dekl.
Abfahrtszeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abfahrtszeit
die
Abfahrtszeiten
Genitiv
der
Abfahrtszeit
der
Abfahrtszeiten
Dativ
der
Abfahrtszeit
den
Abfahrtszeiten
Akkusativ
die
Abfahrtszeit
die
Abfahrtszeiten
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
(11x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
afgangstid
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:13 03.06.2010
pungali
IT
DA
03.06.2010 14:12:10
Ärtzlicher
Bereitschaftsdienst
m
Prüfhilfen
GÜ
Lægevagten
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
14:12 03.06.2010
pungali
IT
DA
03.06.2010 13:59:14
Immer
erst
anrufen
Prüfhilfen
GÜ
Ring
altid
først
på
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
13:59 03.06.2010
pungali
IT
DA
03.06.2010 13:58:42
Dekl.
Notarzt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Notarzt
die
Notärzte
Genitiv
des
Notarztes
der
Notärzte
Dativ
dem
Notarzt
den
Notärzten
Akkusativ
den
Notarzt
die
Notärzte
m
m
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
Lægevagten
Wörtlich "Ärzte-Wache"
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
13:58 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 12:24:56
zweimal
Prüfhilfen
GÜ
to
gange
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:24 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 12:24:35
▶
einmal
Prüfhilfen
GÜ
en
gang
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:24 03.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:58:05
▶
wiederholen
Prüfhilfen
GÜ
gentage
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:58 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:20:15
Dekl.
Punkt
(Am
Satzende)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Punkt
die
Punkte
Genitiv
des
Punkt[e]s
der
Punkte
Dativ
dem
Punkt[e]
den
Punkten
Akkusativ
den
Punkt
die
Punkte
Prüfhilfen
GÜ
Punktum
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:20 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:14:26
Dekl.
GPS
Koordinaten
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
GPS Koordinate
die
GPS Koordinaten
Genitiv
der
GPS Koordinate
der
GPS Koordinaten
Dativ
der
GPS Koordinate
den
GPS Koordinaten
Akkusativ
die
GPS Koordinate
die
GPS Koordinaten
Prüfhilfen
GÜ
GPS
Koordinater
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:14 02.06.2010
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Å
Æ
Ø
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
å
æ
ø
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X