auf Deutsch
in english
auf Dänisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Dänisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Dänisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
D
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Dänisch German dictionaries Translation board
Um mitzumachen musst Du Dich registrieren - das geht schnell.
Email
?
Weshalb: Damit du dir dein Passwort zuschicken lassen kannst, falls du es vergisst.
Es wird sehr oft vergessen...
You will not get spam
Password
?
Passwort vergessen
Do not use the same password everywhere
If you forget ist, send it by mail to you
Nick name
?
So soll man dich bei pauker kennen. Verwende keine Umlaute oder Sonderzeichen - das bereitet manchen Browsern Probleme.
Checking whether the user name is still available.
optional
What's your first language?
Deutsch
Choose level
no knowledge
beginner
beginner
Fair
Good
Second language
Mother tongue
Dänisch
Choose level
no knowledge
beginner
beginner
Fair
Good
Second language
Mother tongue
general terms and conditions
I accept the board rules.
optional
load image
Your message to the world
Visible on your own page and the only thing other users will get to know about you.
Examples
lost password
filter
without actions from
only actions from
cit
user_0
only checked entries
Content:
<
page
>
changed by
Deutsch
Dänisch
Rate
Original from
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:12:23
in
der
Nähe
Prüfhilfen
GÜ
i
nærheden
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:12 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:11:40
Dekl.
Meer
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Meer
die
Meere
Genitiv
des
Meeres
der
Meere
Dativ
dem
Meer
den
Meeren
Akkusativ
das
Meer
die
Meere
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (57x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
et
hav
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:11 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:10:46
Dekl.
Backofen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Backofen
die
Backöfen
Genitiv
des
Backofens
der
Backöfen
Dativ
dem
Backofen
den
Backöfen
Akkusativ
den
Backofen
die
Backöfen
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (21x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
eb
bageovn
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:10 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:09:59
fein
Prüfhilfen
GÜ
fin
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:09 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:09:51
Keine
Ursache
Prüfhilfen
GÜ
det
var
så
lidt
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:09 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:08:42
eigen
Prüfhilfen
GÜ
egen
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:08 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:07:22
furchtbar
Prüfhilfen
GÜ
forfærdelig
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:07 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:05:48
▶
zwischen
Prüfhilfen
GÜ
mellem
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
12:05 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:05:37
der,
welcher
Prüfhilfen
GÜ
som
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:05 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:03:19
das
macht
nichts
Prüfhilfen
GÜ
det
gør
ikke
noget
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:03 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 12:00:08
vor
(Zeit)
Prüfhilfen
GÜ
for...siden
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:00 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:53:58
▶
dürfen
Prüfhilfen
GÜ
måtte
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:53 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:52:20
▶
gerade
Prüfhilfen
GÜ
lige
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:52 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:51:31
▶
verstehen
Prüfhilfen
GÜ
forst
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:51 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:50:48
▶
Dekl.
Zeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeit
die
Zeiten
Genitiv
der
Zeit
der
Zeiten
Dativ
der
Zeit
den
Zeiten
Akkusativ
die
Zeit
die
Zeiten
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (63x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(18x)
Prüfhilfen
GÜ
tid
u
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:50 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:49:16
Dekl.
Weintrauben
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Weintraube
die
Weintrauben
Genitiv
der
Weintraube
der
Weintrauben
Dativ
der
Weintraube
den
Weintrauben
Akkusativ
die
Weintraube
die
Weintrauben
f
f
f
f
f
(5x)
Prüfhilfen
GÜ
en
vindrue
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:49 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:45:01
▶
▶
zum
Prüfhilfen
GÜ
til
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:45 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:44:35
▶
sich
freuen
Prüfhilfen
GÜ
glæde
sig
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:44 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:43:59
vermutlich
Prüfhilfen
GÜ
nok
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:43 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:41:19
donnerstags
Prüfhilfen
GÜ
om
torsdagen
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:41 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:37:47
Dekl.
Fischfilet
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fischfilet
die
Fischfilets
Genitiv
des
Fischfilets
der
Fischfilets
Dativ
dem
Fischfilet
den
Fischfilets
Akkusativ
das
Fischfilet
die
Fischfilets
n
n
n
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
en
fiskefilet
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:37 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:37:20
▶
teuer
Prüfhilfen
GÜ
dyr
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:37 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:36:28
eigentlich
Prüfhilfen
GÜ
egentlig
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:36 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:36:14
im
Angebot
Prüfhilfen
GÜ
på
tilbud
Prüfhilfen
GÜ
2
0
cit
.
DE
DA
11:36 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:35:39
Dekl.
Soße
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soße
die
Soßen
Genitiv
der
Soße
der
Soßen
Dativ
der
Soße
den
Soßen
Akkusativ
die
Soße
die
Soßen
.
.
(2x)
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (25x)
Prüfhilfen
GÜ
en
sovs
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:35 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:35:24
▶
zurück
Prüfhilfen
GÜ
tilbage
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:35 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:34:55
Dekl.
Sorte
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sorte
die
Sorten
Genitiv
der
Sorte
der
Sorten
Dativ
der
Sorte
den
Sorten
Akkusativ
die
Sorte
die
Sorten
.
.
.
.
.
.
(6x)
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (28x)
Prüfhilfen
GÜ
en
slags
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:34 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:34:43
selbstverständlich,
natürlich
Prüfhilfen
GÜ
selvfølgelig
Prüfhilfen
GÜ
2
0
cit
.
DE
DA
11:34 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:34:01
▶
viel
Prüfhilfen
GÜ
mange,
meget
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:34 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:31:03
Dekl.
Dose
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Dose
Dosen
Genitiv
Dose
Dosen
Dativ
Dose
Dosen
Akkusativ
Dose
Dosen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (32x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
dåse
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:31 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:30:40
▶
▶
Dekl.
Tasche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tasche
die
Taschen
Genitiv
der
Tasche
der
Taschen
Dativ
der
Tasche
den
Taschen
Akkusativ
die
Tasche
die
Taschen
[kleine Tasche]
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (88x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(15x)
Prüfhilfen
GÜ
en
pose
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:30 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:30:02
Dekl.
Schachtel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schachtel
die
Schachteln
Genitiv
der
Schachtel
der
Schachteln
Dativ
der
Schachtel
den
Schachteln
Akkusativ
die
Schachtel
die
Schachteln
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (30x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(10x)
Prüfhilfen
GÜ
en
æske
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:30 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:29:41
Dekl.
Paket
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Paket
die
Pakete
Genitiv
des
Paket[e]s
der
Pakete
Dativ
dem
Paket
den
Paketen
Akkusativ
das
Paket
die
Pakete
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (28x)
.
.
.
.
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
en
pakke
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:29 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:29:13
▶
▶
noch
Prüfhilfen
GÜ
ellers
Prüfhilfen
GÜ
1
1
cit
.
DE
DA
11:29 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:28:59
▶
Konjugieren
fehlen
Prüfhilfen
GÜ
mangle
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:28 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:28:33
Dekl.
Mehl
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mehl
die
Mehle
Genitiv
des
Mehl[e]s
der
Mehle
Dativ
dem
Mehl
den
Mehlen
Akkusativ
das
Mehl
die
Mehle
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (40x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
mel
n
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:28 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:27:29
Dekl.
Zucker
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zucker
die
Zucker
Genitiv
des
Zuckers
der
Zucker
Dativ
dem
Zucker
den
Zuckern
Akkusativ
den
Zucker
die
Zucker
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (68x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
sukker
n
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:27 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:26:43
Dekl.
Zwiebel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zwiebel
die
Zwiebeln
Genitiv
der
Zwiebel
der
Zwiebeln
Dativ
der
Zwiebel
den
Zwiebeln
Akkusativ
die
Zwiebel
die
Zwiebeln
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (54x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
et
løg
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:26 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:26:15
Dekl.
Weintrauben
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Weintraube
die
Weintrauben
Genitiv
der
Weintraube
der
Weintrauben
Dativ
der
Weintraube
den
Weintrauben
Akkusativ
die
Weintraube
die
Weintrauben
f
f
f
f
f
(5x)
Prüfhilfen
GÜ
vindrue
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:26 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:26:00
▶
Dekl.
Birne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Birne
die
Birnen
Genitiv
der
Birne
der
Birnen
Dativ
der
Birne
den
Birnen
Akkusativ
die
Birne
die
Birnen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (48x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
pære
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:26 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:25:22
Dekl.
Aufschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufschnitt
die
-
Genitiv
des
Aufschnitt[e]s
der
-
Dativ
dem
Aufschnitt[e]
den
-
Akkusativ
den
Aufschnitt
die
-
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
(14x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
et
pålæg
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:25 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:24:53
Dekl.
Schweinebraten
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schweinebraten
die
Schweinebraten
Genitiv
des
Schweinebratens
der
Schweinebraten
Dativ
dem
Schweinebraten
den
Schweinebraten
Akkusativ
den
Schweinebraten
die
Schweinebraten
m
m
m
m
m
m
m
m
(8x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
flæskesteg
Prüfhilfen
GÜ
2
0
cit
.
DE
DA
11:24 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:24:08
Dekl.
Kaufmann
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kaufmann
die
Kaufmänner
Genitiv
des
Kaufmann[e]s
der
Kaufmänner
Dativ
dem
Kaufmann
den
Kaufmännern
Akkusativ
den
Kaufmann
die
Kaufmänner
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
(18x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
en
købmand
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:24 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:23:44
▶
Dekl.
Geschäft
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschäft
die
Geschäfte
Genitiv
des
Geschäft[e]s
der
Geschäfte
Dativ
dem
Geschäft
den
Geschäften
Akkusativ
das
Geschäft
die
Geschäfte
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (65x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
en
forretning
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:23 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:23:23
pflegen,
gewohnt
sein
Prüfhilfen
GÜ
pleje
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:23 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:22:00
Dekl.
Apfel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Apfel
die
Äpfel
Genitiv
des
Apfels
der
Äpfel
Dativ
dem
Apfel
den
Äpfeln
Akkusativ
den
Apfel
die
Äpfel
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (70x)
.
.
.
.
.
(5x)
Prüfhilfen
GÜ
æble
n
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:22 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:19:42
Danke,
gleichfalls
Prüfhilfen
GÜ
Tak,
i
lige
måde
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:19 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:19:16
▶
glauben
Prüfhilfen
GÜ
tro
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:19 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:17:20
meinen,
finden
Prüfhilfen
GÜ
synes
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:17 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:16:54
▶
Dekl.
Karte
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Karte
die
Karten
Genitiv
der
Karte
der
Karten
Dativ
der
Karte
den
Karten
Akkusativ
die
Karte
die
Karten
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (51x)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(13x)
Prüfhilfen
GÜ
et
kort
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:16 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:16:21
▶
Dekl.
Garten
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Garten
Gärten
Genitiv
Gartens
Gärten
Dativ
Garten
Gärten
Akkusativ
Garten
Gärten
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (64x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
en
have
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
11:16 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:15:03
Dekl.
Wochenende
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wochenende
die
Wochenenden
Genitiv
des
Wochenendes
der
Wochenenden
Dativ
dem
Wochenende
den
Wochenenden
Akkusativ
das
Wochenende
die
Wochenenden
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (59x)
.
.
.
.
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
en
weekend
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:15 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:14:43
fast
Prüfhilfen
GÜ
næsten
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:14 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 11:14:31
manchmal
Prüfhilfen
GÜ
sommetider
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
11:14 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:23:15
betreiben
Prüfhilfen
GÜ
dyrke
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:23 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:20:49
▶
▶
dann
Prüfhilfen
GÜ
derefter
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:20 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:19:53
▶
Dekl.
Uhr
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Uhr
die
Uhren
Genitiv
der
Uhr
der
Uhren
Dativ
der
Uhr
den
Uhren
Akkusativ
die
Uhr
die
Uhren
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (73x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
klokke
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:19 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:18:57
geröstet
Prüfhilfen
GÜ
ristet
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:18 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:18:42
das
war
schade
Prüfhilfen
GÜ
det
var
en
skam
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:18 05.06.2010
cit
.
DE
DA
05.06.2010 10:17:44
▶
bekommen
Prüfhilfen
GÜ
din,dit
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
10:17 05.06.2010
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Å
Æ
Ø
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
å
æ
ø
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X