pauker.at

Spanisch Deutsch *el/web/stefanz/ztools/pauker.php 338

Übersetze
FilternSeite / 5 >
DeutschSpanischKategorieTyp
Ruck
m
el meneoSubstantiv
Sabbat m, Schabbes
m
el sabbat
m
Substantiv
musik Takt
m
el compás
m
musikSubstantiv
infor Web
n
web m o
f
inforSubstantiv
infor World Wide Web
n
World Wide Web
f
inforSubstantiv
infor Webinar n, Web-Seminar
n

Das neue Wort Webinar ist ein Kofferwort aus den Wörtern Web (von World Wide Web) und Seminar, sowie seit 2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen.
seminario m webinforSubstantiv
infor im Web surfen navegar por la webinfor
infor Stammweb n, Stamm-Web
n
web m o f raízinforSubstantiv
Mensch mit einer großen Nase el narizota
m
Substantiv
culin Breiapfel m; Sapote
f
el zapote
m
culinSubstantiv
Speiseschrank
m
el closet
m
Substantiv
(auch relig ) Charisma
n
el carisma
m
religSubstantiv
String m, Tanga m, Stringtanga
m

Textilien
el tanga
m
Substantiv
Nicaraguaner
m
el nicaragüense
m
Substantiv
Quartett
n
el cuartetoSubstantiv
Dekl. Klassik
f
el clacisismoSubstantiv
botan Macaubapalme f, Coyolpalme
f
el coyol
m

in Zentralamerika, Mexiko
botanSubstantiv
Knutschfleck
m
el chupetónSubstantiv
sport Kraul n, Kraulschwimmen
n
el crol
m
sportSubstantiv
Auferstandene
m
el resucitadoSubstantiv
Hass
m
el livor
m

(odio)
Substantiv
Anschlag
m
el ataque
m
Substantiv
archi Aufriss
m
el corte
m
archiSubstantiv
Dekl. Schelm
m
el granuja
m

(pilluelo)
Substantiv
Einzahl
f

[LINGUISTIK]
el singular
m
Substantiv
Katalanisch n, Katalanische n, katalanische Sprache
f

Die katalanische Sprache (català) gehört zur Familie der romanischen Sprachen. Sie wird in Spanien, Andorra, Italien und Frankreich von 11 Millionen Menschen, davon 8,2 Millionen Muttersprachler gesprochen. In Andorra und Teilen Spaniens (Katalonien, im größten Teil der Region Valencias und auf den Balearen) und der Stadt Alghero in Italiens gehört sie zu den Amtssprachen.
el catalán
m
Substantiv
biolo botan Gluten
n

(von lat. gluten = "Leim"). In Verbindung mit Wasser bildet Gluten sogenanntes Klebereiweiß. Dieses bildet das Teiggerüst bei Brot und Gebäcken. Nur aus Mehlen mit Gluten kann Brot in Form eines Laibs (im Unterschied zu Fladenbrot) gebacken werden. Getreide mit hohem Glutengehalt sind Weizen, Dinkel, Kamut, Emmer, Einkorn und Hartweizen. Hafer und Gerste haben einen niedrigen Anteil an Klebereiweiß. Getreidearten wie Teff, Hirse, Mais und Reis sowie Pseudogetreide wie Quinoa, Amaranth und Buchweizen sind glutenfrei.
el gluten
m
biolo, botanSubstantiv
Skateboard
n
el monopatín
m
Substantiv
junger (verwöhnter) Herr el señorito
Pascha
m
el pachá
m
Substantiv
Stadion
n
el estadioSubstantiv
techn, chemi Entfettung
f
el desengrase
m
chemi, technSubstantiv
Poster n; Plakat
n
el póster
m
Substantiv
Leiche
f

TYPOGRAFIE
el bordón
m
Substantiv
das Präkambrium
n

(Erklärung siehe: Kambrium)
el Precámbrico
m
Substantiv
Kehrreim
m
el bordón
m
Substantiv
mediz Anfall
m
el ataque
m
medizSubstantiv
sport Sturm
m
el ataque
m
sportSubstantiv
Überlagerung f, Interferenz
f
el cruce
m
Substantiv
(von Straßen) Kreuzung
f
el cruce
m
Substantiv
lingu Wortkreuzung
f

(Linguistik)
el cruce
m
linguSubstantiv
botan Eiche
f

(Baum)
el roble
m

(árbol)
botanSubstantiv
Kontrolle
f
el controlSubstantiv
centellador, el Szintillator, der
Regnen
n
el lloverSubstantiv
Zuhören
n
el escucharSubstantiv
Teleobjektiv
n
el teleobjetivoSubstantiv
Membran
f
el diafragma
m
Substantiv
Mülleimer
m
el pipote
m

in Venezuela
Substantiv
zoolo Moorhuhn
n

Vogelarten
el fallaris
m
zooloSubstantiv
botan Parmentiera
f
el guajilote
m

in Mexiko
botanSubstantiv
Prüfung
f

(Untersuchungen, Schulprüfung)
el examen
m
Substantiv
grüner Salat
m
el verde
m

Argentinien, Bolivien, Uruguay, Paraguay (Cono Sur)
Substantiv
Wissen
n

Substantiv ohne Plural
el saber
m
Substantiv
sport Dauerlauf
m
el jogging
m
sportSubstantiv
relig Kapitular
m
el capitular
m
religSubstantiv
Geschwätz
n
el romance
m
Substantiv
botan Feigenkaktus m, Nopal
m
el nopal
m
botanSubstantiv
Maniok
m
el guacamote
m

(in Mexiko)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.04.2025 19:29:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit Seite / 5 >