| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
reich sein |
figfigürlich estar forrado (-a) (de dinero) | figfigürlich | | |
|
reich an Austern |
adjAdjektiv ostrífero(-a) | | Adjektiv | |
|
reich sein |
ser rico, tener dinero | | | |
|
reich mir bitte das Salz |
alcánzame la sal, por favor | | | |
|
ugsumgangssprachlich klotzig reich sein |
ser riquísimo (-a) | | | |
|
alt/reich werden |
volverse viejo/rico | | | |
|
reich
(wohlhabend) |
adjAdjektiv rico(-a) | | Adjektiv | |
|
römisches Reich |
imperio romano | | | |
|
geschGeschichte Reichskanzler m |
canciller mmaskulinum del Reich
(en el Imperio Alemán) | geschGeschichte | Substantiv | |
|
adjAdjektiv reich |
adjAdjektiv apetitoso (-a) | | Adjektiv | |
|
geschGeschichte Reichsgesetz n |
ley ffemininum del Reich | geschGeschichte | Substantiv | |
|
sehr reich |
adjAdjektiv opulento (-a)
(rico) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv reich |
adjAdjektiv acaudalado (-a) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv reich |
adjAdjektiv poderoso (-a) | | Adjektiv | |
|
unermesslich reich |
de una riqueza inconmensurable | | | |
|
adjAdjektiv reich |
adjAdjektiv abundante | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv reich |
adjAdjektiv caudaloso(-a)
(rico) | | Adjektiv | |
|
er tut so als sei er reich; er gibt vor, reich zu sein |
trata de aparentar que es rico | | | |
|
reich an etwasetwas |
abundante en algo | | | |
|
rauchte sie nicht, wäre sie reich |
si ella no fumara (Imp.subj.), sería (Cond.) rica | | | |
|
reich an Weidefläche |
adjAdjektiv pastoso (-a)
(in Lateinamerika) | | Adjektiv | |
|
auf einen Schlag reich werden |
ugsumgangssprachlich dar el pelotazo | | Redewendung | |
|
reich an etwasetwas sein |
abundar en algo | | | |
|
geschGeschichte Reichsminister m |
ministro mmaskulinum imperial [o del Reich] | geschGeschichte | Substantiv | |
|
Waldlandreich nneutrum, Waldland-Reich n |
Reino mmaskulinum del Bosque | | Substantiv | |
|
Er ist reich geworden. |
Se ha hecho rico. | | | |
|
Mein Onkel ist sehr reich. |
Mi tío es muy rico. | | | |
|
seine/ihre Familie ist reich |
su familia es rica | | | |
|
er ist in Amerika reich geworden |
se hizo rico en América | | | |
|
dieser Garten ist reich an Orangenbäumen |
en esta huerta manan los naranjos | | | |
|
geschGeschichte Arbeitsdienst m
(Nationalsozialismus) |
Servicio mmaskulinum Social (obligatorio durante el III Reich) | geschGeschichte | Substantiv | |
|
sie ist reich und dabei bescheiden |
es rica y a la vez modesta | | | |
|
reich werden, figfigürlich sich eine goldene Nase verdienen |
hacerse de oro | figfigürlich | | |
|
Sein Schwager ist sehr geizig, obwohl er sehr reich ist. |
Su cuñado es muy tacaño a pesar de ser muy rico | | | |
|
gib (oder reich) mir das Brot |
acércame el pan | | | |
|
auf seinem Weg nach oben ist er voll, auf dem Weg nach unten ist er leer (wörtl.: er steigt reich hinauf und sinkt arm wieder hinunter): der Löffel
(Rätsel) |
sube rica, baja pobre: la cuchara
(adivinanza) | | | |
|
Wer in einem Jahr reich werden will, wird nach einem halben gehenkt. |
Quien en un año quiere ser rico, al medio le ahorcan. | | | |
|
wer jedermanns Freund ist, ist entweder sehr arm oder sehr reich
(Sprichwort) |
quien de todos es amigo, o es muy pobre o muy rico
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt
(Bibel, Evangelium nach Lukas) |
es más fácil que un camello entre por el ojo de una aguja, que el que un rico entre en el Reino de Dios
(biblia, evangelio de San Lucas) | | | |
|
Ein Reicher, der arm wird, hat mehr als ein Armer, der reich wird. |
Más tiene el rico cuando empobrece que el pobre cuando enriquece. | | | |
|
geschGeschichte Generalstabskarte f |
mapa mmaskulinum oficial en el antiguo Reich alemán (con una escala de 1:100.000) | geschGeschichte | Substantiv | |
|
Wer dich ungewöhnlich reich beschenkt, will dich hintergehen oder hat dich nötig. |
Quien te hace fiesta que no te suele hacer, o te quiere engañar o te ha menester. | | | |
|
Heimatvertriebene mmaskulinum ffemininum, Heimatvertriebener m |
personas f, plfemininum, plural que habitaban los territorios del Este entonces pertenecientes al Reich y que después de 1945 tuvieron que emigrar | | Substantiv | |
|
sicher werde ich in 20 Jahren sehr reich sein, in einem Palast leben und viel reisen |
seguramente, en 20 años, seré muy rico, viviré en un palacio y viajaré mucho | | | |
|
Arm oder reich, der Tod macht alles gleich. Der Tod hat noch keinen vergessen. (wörtl.: Könige sterben genauso wie Sklaven)
(span. Sprichwort) |
Los reyes mueren igual que los esclavos.
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
Qualität geht über Quantität; figfigürlich besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach; lieber arm und gesund als reich und krank (wörtl.: wenig und gut ist mehr wert als viel und schlecht)
(Sprichwort) |
Más vale poco y bueno que mucho y malo
(refrán, proverbio) | figfigürlich, SprSprichwort | | |
|
reicher Mann m |
bacán m
in Uruguay, Argentinien, Kolumbien (Europäisches Spanisch: rico) | | Substantiv | |
|
Reiche mmaskulinum ffemininum, Reicher mmaskulinum; Schatz m |
rico mmaskulinum, -a f | | Substantiv | |
|
geschGeschichte Reichswehr f |
Reichswehr f
(fuerzas armadas del Reich de 1921 - 1935) | geschGeschichte | Substantiv | |
|
aus Amerika nach Spanien zurückgekehrter, reicher Auswanderer |
indiano(-a) mmaskulinum ( ffemininum ) | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:55:49 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |