Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Kategorie Typ
übermäßig teuer
adj Adjektiv requetecaro (-a) (umgangssprachlich in Lateinamerika)
Adjektiv
übermäßig viel
adj Adjektiv sobrado (-a) Adjektiv
übermäßig Wasser zuführen
Konjugieren enaguachar Verb
adj Adjektiv übermäßig
(übertrieben) exajerado Adjektiv
adj Adjektiv übermäßig (maßlos)
adj Adjektiv desmesurado (-a) Adjektiv
adv Adverb übermäßig
adv Adverb desmedidamente (a un grado excesivo)
Adverb
adj Adjektiv übermäßig
adj Adjektiv exorbitante (excesivo)
Adjektiv
adv Adverb übermäßig (zu viel)
adv Adverb demasiado Adverb
adv Adverb übermäßig (überaus)
adv Adverb excesivamente Adverb
übermäßig braten
requemar Verb
adj Adjektiv übermäßig
adj Adjektiv descomedido (-a) (excesivo)
Adjektiv
übermäßig verordnend
demasiado preceptivo
adj Adjektiv übermäßig
en exceso Redewendung
adj Adjektiv übermäßig
adj Adjektiv redundante Adjektiv
adj Adjektiv übermäßig
adj Adjektiv excesivo (-a) Adjektiv
adj Adjektiv übermäßig
adj Adjektiv extremado (-a) (excesivo)
Adjektiv
adj Adjektiv übermäßig
adj Adjektiv desmedido (-a) (que excede limites adecuados)
Adjektiv
übermäßig (viel) trinken
beber de una forma desmesurada
übermäßig viel essen
tener un apetito desmedido
übermäßig streng sein
pecar por severo
übermäßig nachsichtig sein mit jmdm. jemandem (span. Sprichwort)
templar gaitas (refrán, proverbio, modismo)
Spr Sprichwort
fig figürlich in den Himmel heben, übermäßig loben
bombear fig figürlich Verb
sport Sport sie haben nicht übermäßig gut gespielt
no han jugado muy bien sport Sport
musik Musik sie haben nicht übermäßig gut gespielt
no han tocado muy bien musik Musik
übermäßig tolerant [od. nachsichtig] sein; alles durchgehen lassen
tener (la) [o ser de] manga ancha fig figürlich ugs umgangssprachlich fig figürlich Redewendung
wirts Wirtschaft übermäßiger Kaufmarkt
mercado sobrecomprado, mercado sobrevalorado wirts Wirtschaft
übermäßiger Alkoholgenuss m
exceso m maskulinum de alcohol Substantiv
übermäßiger Gebrauch
empleo excesivo
übermäßiger Alkoholgenuss schadet der Gesundheit
el abuso del alcohol perjudica la salud
mediz Medizin Ptyalismus, (übermäßiger) Speichelfluss m maskulinum , Hypersekretion f femininum , Hypersalivation f femininum , Sialorrhö f
Auch wenn es sich zunächst harmlos anhört: Ein übermäßig gesteigerter Speichelfluss ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, da er für die Betroffenen sehr belastend ist. Denn von der Umwelt wird eine Sialorrhö oft als »feuchte Aussprache« oder »Sabbern« negativ wahrgenommen. Neben sozialer Ausgrenzung kann sie zu medizinischen Problemen führen. Hautinfektionen, Husten, Würgen und Erbrechen sind möglich. Gelangt Speichel in den Respirationstrakt, steigt zudem das Risiko für Atemwegsinfektionen und Lungenentzündungen. 0,7 bis 1,5 Liter Speichel produziert ein gesunder Erwachsener täglich.
tialismo m maskulinum , ptialismo m
mediz Medizin Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:05:03 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1