Schwedisch Deutsch dünn | Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | | | | | |
schlank, dünn |
smal -t -a | | | | |
dünn |
tunn (tunt, tunna) | | Adjektiv | | |
dünn, dünner, am dünnsten |
tunn, tunnare, tunnast | | | | |
dünn dünner am dünnsten |
tunn tunnare tunnast | | | | |
dünn besiedelt |
glesbefolkad | | Adjektiv | | |
dünn, dünner, am dünnsten |
tunn/tunt/tunna, tunnare, tunnast / smal (figur), smalare, smalast | | Adjektiv | | |
dünn behaart, spärlich behaart |
tunnhårig | | | | |
dünn besiedelte Gegend |
glesbygd u | geogrGeografie | Substantiv | | |
dick-dünn |
tjock-tunn | | Adjektiv | | |
schlank, dünn |
smal | | | | |
schmal, duenn, schlank |
smal | | | | |
schmal, dünn, eng |
smal -t, -a | | | | |
licht, dünn, schütter
z.B. in Bezug auf Haarwuchs |
gles
t.ex. om hår | | Adjektiv | | |
schütter (licht, dünn) werden, schlichten, ausdünnen |
glesna | | Verb | | |
dünn, zart, klein figfigürlich |
späd | figfigürlich | | | |
Freud und Leid mit jemandem teilen, mit jemandem durch dick und dünn gehen |
dela ljuvt och lett med ngn | | Redewendung | | |
dünner, sehr knuspriger Keks |
flarn
tunn och spröd småkaka
Sammansättningar: havreflarn | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 13:08:34 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |