auf Deutsch
in english
auf Litauisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Litauisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Litauisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Adjektive
Foren
was ist neu
Litauisch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Litauisch Deutsch (hat) Verbindung(en) mit jmdm. gehalten
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Litauisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Konjugieren
leben
lebte
(hat) gelebt
išgyventi
(kurį laiką)
Verb
▶
Konjugieren
arbeiten
arbeitete
(hat) gearbeitet
veikti
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
transitiv
kannte
(hat) gekannt
pažinoti
Verb
▶
Konjugieren
lachen
lachte
(hat) gelacht
(über)
juoktis
(iš ko)
Verb
Konjugieren
nachlassen
transitiv
ließ nach
(hat) nachgelassen
silpnėti
apie šaltį
,
vėją
Verb
Konjugieren
mögen
mochte
(hat) gemocht
mėgti
Verb
▶
Konjugieren
öffnen
öffnete
(hat) geöffnet
atversti
(knygą)
Verb
▶
Konjugieren
öffnen
transitiv
öffnete
(hat) geöffnet
atidaryti
Verb
▶
Konjugieren
öffnen
öffnete
(hat) geöffnet
atverti
(langą
,
duris)
Verb
Konjugieren
nachlassen
ließ nach
(hat) nachgelassen
mažėti
(apie lietų
,
skausmą)
Verb
▶
Konjugieren
geben
gab
(hat) gegeben
duoti
Verb
▶
Konjugieren
öffnen
öffnete
(hat) geöffnet
atviras
Verb
▶
Konjugieren
bedeuten
transitiv
bedeutete
(hat) bedeutet
reiškti
Verb
stehlen
stahl
(hat) gestohlen
vogti
Verb
Konjugieren
legen
legte
(hat) gelegt
dėti
Verb
Konjugieren
legen
legte
(hat) gelegt
padėti
Verb
Konjugieren
legen
transitiv
legte
(hat) gelegt
kloti
Verb
Dekl.
Achtung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Achtung
die
-
Genitiv
der
Achtung
der
-
Dativ
der
Achtung
den
-
Akkusativ
die
Achtung
die
-
pagarba
f
Substantiv
spannen
transitiv
spannte
(hat) gespannt
įtempti
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
išaiškinti
Verb
stecken
transitiv
steckte
(hat) gesteckt
kišti
Verb
abschaffen
schaffte ab
(hat) abgeschafft
panaikinti
Verb
gefallen
transitiv
gefiel
(hat) gefallen
patikti
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
(hat) gekannt
žinoti
Verb
vergessen
transitiv
vergaß
(hat) vergessen
pamiršti
Verb
kippen
kippte
(hat) gekippt
virsti
Verb
Dekl.
Passant
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Passant
die
Passanten
Genitiv
des
Passanten
der
Passanten
Dativ
dem
Passanten
den
Passanten
Akkusativ
den
Passanten
die
Passanten
praeivis
Substantiv
Dekl.
Liebkosung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Liebkosung
die
Liebkosungen
Genitiv
der
Liebkosung
der
Liebkosungen
Dativ
der
Liebkosung
den
Liebkosungen
Akkusativ
die
Liebkosung
die
Liebkosungen
glamonė
f
Substantiv
Dekl.
Tagesordnung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tagesordnung
die
Tagesordnungen
Genitiv
der
Tagesordnung
der
Tagesordnungen
Dativ
der
Tagesordnung
den
Tagesordnungen
Akkusativ
die
Tagesordnung
die
Tagesordnungen
darbotvarkė
f
Substantiv
Dekl.
Idiot
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Idiot
die
Idioten
Genitiv
des
Idioten
der
Idioten
Dativ
dem
Idioten
den
Idioten
Akkusativ
den
Idioten
die
Idioten
idiotas
m
Substantiv
Dekl.
Region
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Region
die
Regionen
Genitiv
der
Region
der
Regionen
Dativ
der
Region
den
Regionen
Akkusativ
die
Region
die
Regionen
regionas
m
Substantiv
Dekl.
Berichtigung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Berichtigung
die
Berichtigungen
Genitiv
der
Berichtigung
der
Berichtigungen
Dativ
der
Berichtigung
den
Berichtigungen
Akkusativ
die
Berichtigung
die
Berichtigungen
taisymas
m
Substantiv
Dekl.
Taktik
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Taktik
die
Taktiken
Genitiv
der
Taktik
der
Taktiken
Dativ
der
Taktik
den
Taktiken
Akkusativ
die
Taktik
die
Taktiken
taktika
f
Substantiv
Dekl.
Registration
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Registration
die
Registrationen
Genitiv
der
Registration
der
Registrationen
Dativ
der
Registration
den
Registrationen
Akkusativ
die
Registration
die
Registrationen
registracija
f
Substantiv
Dekl.
Korrektur
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Korrektur
die
Korrekturen
Genitiv
der
Korrektur
der
Korrekturen
Dativ
der
Korrektur
den
Korrekturen
Akkusativ
die
Korrektur
die
Korrekturen
taisymas
m
Substantiv
Dekl.
Zivilkleidung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zivilkleidung
die
Zivilkleidungen
Genitiv
der
Zivilkleidung
der
Zivilkleidungen
Dativ
der
Zivilkleidung
den
Zivilkleidungen
Akkusativ
die
Zivilkleidung
die
Zivilkleidungen
civiliniai
drabužiai
pl
Substantiv
Dekl.
Spur
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spur
die
Spuren
Genitiv
der
Spur
der
Spuren
Dativ
der
Spur
den
Spuren
Akkusativ
die
Spur
die
Spuren
vėžė
f
Substantiv
Dekl.
Grausamkeit
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grausamkeit
die
Grausamkeiten
Genitiv
der
Grausamkeit
der
Grausamkeiten
Dativ
der
Grausamkeit
den
Grausamkeiten
Akkusativ
die
Grausamkeit
die
Grausamkeiten
žiaurumas
m
Substantiv
▶
Dekl.
Automat
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Automat
die
Automaten
Genitiv
des
Automaten
der
Automaten
Dativ
dem
Automaten
den
Automaten
Akkusativ
den
Automaten
die
Automaten
automatas
m
Substantiv
Dekl.
Explosion
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Explosion
die
Explosionen
Genitiv
der
Explosion
der
Explosionen
Dativ
der
Explosion
den
Explosionen
Akkusativ
die
Explosion
die
Explosionen
sprogimas
m
Substantiv
Dekl.
Försterei
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Försterei
die
Förstereien
Genitiv
der
Försterei
der
Förstereien
Dativ
der
Försterei
den
Förstereien
Akkusativ
die
Försterei
die
Förstereien
girininkija
f
Forstw
Forstwirtschaft
Substantiv
Dekl.
Verleumdung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verleumdung
die
Verleumdungen
Genitiv
der
Verleumdung
der
Verleumdungen
Dativ
der
Verleumdung
den
Verleumdungen
Akkusativ
die
Verleumdung
die
Verleumdungen
šmeižtas
m
Substantiv
Dekl.
Reform
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reform
die
Reformen
Genitiv
der
Reform
der
Reformen
Dativ
der
Reform
den
Reformen
Akkusativ
die
Reform
die
Reformen
reforma
f
Substantiv
Dekl.
Intuition
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Intuition
die
Intuitionen
Genitiv
der
Intuition
der
Intuitionen
Dativ
der
Intuition
den
Intuitionen
Akkusativ
die
Intuition
die
Intuitionen
intuicija
f
Substantiv
Dekl.
Putzfrau
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Putzfrau
die
Putzfrauen
Genitiv
der
Putzfrau
der
Putzfrauen
Dativ
der
Putzfrau
den
Putzfrauen
Akkusativ
die
Putzfrau
die
Putzfrauen
valytoja
f
Substantiv
Dekl.
Wasserleitung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wasserleitung
die
Wasserleitungen
Genitiv
der
Wasserleitung
der
Wasserleitungen
Dativ
der
Wasserleitung
den
Wasserleitungen
Akkusativ
die
Wasserleitung
die
Wasserleitungen
vandentiekis
Substantiv
Dekl.
Religion
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Religion
die
Religionen
Genitiv
der
Religion
der
Religionen
Dativ
der
Religion
den
Religionen
Akkusativ
die
Religion
die
Religionen
religija
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
,
sekt.
Sekten
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Eigenschaft
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eigenschaft
die
Eigenschaften
Genitiv
der
Eigenschaft
der
Eigenschaften
Dativ
der
Eigenschaft
den
Eigenschaften
Akkusativ
die
Eigenschaft
die
Eigenschaften
savybė
f
Substantiv
Dekl.
Tagung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tagung
die
Tagungen
Genitiv
der
Tagung
der
Tagungen
Dativ
der
Tagung
den
Tagungen
Akkusativ
die
Tagung
die
Tagungen
sesija
f
Substantiv
Dekl.
Exkursion
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Exkursion
die
Exkursionen
Genitiv
der
Exkursion
der
Exkursionen
Dativ
der
Exkursion
den
Exkursionen
Akkusativ
die
Exkursion
die
Exkursionen
ekskursija
f
Substantiv
Dekl.
Wäscherei
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wäscherei
die
Wäschereien
Genitiv
der
Wäscherei
der
Wäschereien
Dativ
der
Wäscherei
den
Wäschereien
Akkusativ
die
Wäscherei
die
Wäschereien
skalbykla
f
Substantiv
Dekl.
Syntax
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Syntax
die
Syntaxen
Genitiv
der
Syntax
der
Syntaxen
Dativ
der
Syntax
den
Syntaxen
Akkusativ
die
Syntax
die
Syntaxen
sintaksė
f
Substantiv
Dekl.
Zeichensetzung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeichensetzung
die
Zeichensetzungen
Genitiv
der
Zeichensetzung
der
Zeichensetzungen
Dativ
der
Zeichensetzung
den
Zeichensetzungen
Akkusativ
die
Zeichensetzung
die
Zeichensetzungen
skyryba
f
Substantiv
Dekl.
Idealist
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Idealist
die
Idealisten
Genitiv
des
Idealisten
der
Idealisten
Dativ
dem
Idealisten
den
Idealisten
Akkusativ
den
Idealisten
die
Idealisten
idealistas
m
Substantiv
Dekl.
Emotion
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Emotion
die
Emotionen
Genitiv
der
Emotion
der
Emotionen
Dativ
der
Emotion
den
Emotionen
Akkusativ
die
Emotion
die
Emotionen
emocija
f
Substantiv
Dekl.
Bodenreform
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bodenreform
die
Bodenreformen
Genitiv
der
Bodenreform
der
Bodenreformen
Dativ
der
Bodenreform
den
Bodenreformen
Akkusativ
die
Bodenreform
die
Bodenreformen
žemės
reforma
f
Substantiv
Dekl.
Interessent
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Interessent
die
Interessenten
Genitiv
des
Interessenten
der
Interessenten
Dativ
dem
Interessenten
den
Interessenten
Akkusativ
den
Interessenten
die
Interessenten
interesantas
m
Substantiv
Dekl.
Überraschung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Überraschung
die
Überraschungen
Genitiv
der
Überraschung
der
Überraschungen
Dativ
der
Überraschung
den
Überraschungen
Akkusativ
die
Überraschung
die
Überraschungen
staigmena
f
Substantiv
Dekl.
Autoreparatur
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Autoreparatur
die
Autoreparaturen
Genitiv
der
Autoreparatur
der
Autoreparaturen
Dativ
der
Autoreparatur
den
Autoreparaturen
Akkusativ
die
Autoreparatur
die
Autoreparaturen
automobilių
taisymas
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:00:04
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (LT)
GÜ
Häufigkeit
34
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X