auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
395
393
samii
06.12.2013
Hilfe
bitte
Brauche
bitte
dringend
Hilfe
mit
der
Übersetzung
habe
schon
so
viel
versucht
aber
komme
nicht
auf
eine
schöne
Übersetzung
:(
bitte
bitte
helfen
sie
mir
..
Daedalus
Eupalami
filius
,
qui
fabricam
a
Minerva
dicitur
accepisse
,
Perdicem
sororis
suae
filium
propter
artificii
invidiam
,
quod
is
primum
serram
invenerat
,
summo
tecto
deicit
.
Ob
id
scelus
in
exsilium
ab
Athenis
Cretam
ad
regem
Minoem
abiit
.
Stimmt
diese
Übersetzung
:
Eupalami
den
Sohn
des
Dädalus
,
der
Minerva
wird
gesagt
,
um
aus
dem
Stoff
,
Rebhühner
, Sohn
seiner
Schwester
zum
Wohle
des
Handwerks
,
Neid
erhalten
haben
,
und
es
eine
Säge
zum
ersten
Mal
die
Spitze
des
Daches
nach
unten
gefunden
hatte
.
Für
dieses
Verbrechen
,
ging
er
ins
Exil
von
Athen
nach
Kreta
zu
König
Minos
.
Danke
im
Voraus
21810663
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Hilfe
bitte
Nicht
so
ganz
.
Daedalus
,
der
Sohn
des
Eupalamus
, der
seine
Kunstfertigkeit
von
Minerva
erhalten
haben
soll
,
warf
/
stürzte
Perdix
,
den
Sohn
seiner
Schwester
,
wegen
des
Neides
auf
seine
Geschicklichkeit
,
weil
dieser
zuerst
die
Säge
erfunden
hatte
, von
einem
Dachfirst
.
Der
zweite
Satz
ist
korrekt
,
aber
hinter
"
Verbrechen
"
kommt
kein
Komma
.
;)
21810720
Antworten ...
Ninchen
DE
IT
EN
22.11.2013
Gottesdienst-
Latein
Hallo
alles
zusammen
.
Ich
soll
im
Rahmen
eines
Gottestdienst
eine
kurze
Begrüßung
schreiben
,
jedoch
liegt
mein
letzter
Lateinunterricht
schon
lange
, lange
zurück
...
und
ein
Ass
in
Latein
war
ich
auch
nie
...
:D
Der
Text
sollte
in
etwa
lauten
:"
Hallo
!
Wir
möchten
euch
herzlich
zum
Gottesdienst
begrüßen
."
Was
ich
mir
bis
jetzt
so
zusammen
gewurschtelt
habe
ist
:
"
Salve
!
Hoc
cordialitemus
salutamus
vos
sacra
."
....
Ich
weiß
,
dass
es
völliger
Mist
ist
,
jedoch
würde
ich
mich
freuen
,
wenn
ihr
mir
mal
eine
brauchbare
Übersetzung
vorschlagen
könntet
.
:)
Danke
schon
mal
:)
21810314
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Gottesdienst
-
Latein
Salvete
!
(
Du
sprichst
mehrere
Leute
an
.)
E
tota
mente
(
aus
ganzem
Herzen
/
herzlich
)
vos
ad
Dei
cultum
(
zum
Gottesdienst
)
salutamus
.
("
möchten
"
habe
ich
weggelassen
.
Schließlich
begrüßt
du
tatsächlich
.
Der
Konjunktiv
wäre
an
dieser
Stelle
etwas
seltsam
.)
21810315
Antworten ...
Ninchen
DE
IT
EN
➤
➤
Danke:
Re
:
Gottesdienst
-
Latein
Vielen
Dank
!
:)
21810316
Antworten ...
Ninchen
DE
IT
EN
➤
➤
Re:
Gottesdienst
-
Latein
Ist
"
Mente
"
nicht
der
Verstand
oder
habe
ich
das
falsch
in
Erinnerung
?
21810317
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Gottesdienst
-
Latein
Dazu
müsste
ich
dir
jetzt
einen
Vortrag
über
klassische
Philosophie
halten
.
;)
"
Mens
"
ist
der
Sitz
des
Teils
der
Seele
, der
Gefühle
und
Moral
steuert
.
Das
Herz
ist
"
nur
"
ein
Organ
.
21810318
Antworten ...
Deutsch
Rechtschreibung ▼
✔
Ninchen
DE
IT
EN
arbl
06.11.2013
Ad
urbe
condita
Brauch
Hilfe
bei
diesem
Text
:
Romulum
Remumque
cupido
cepit
in
his
locis
,
ubi
expositi
ubique
educati
erant
,
urbis
condendae
.
Et
supererat
multitudo
Albanorum
Latinorumque
;
ad
id
pastores
quoque
accesserant
,
qui
omnes
facile
spem
facerent
parvam
Albam
,
parvum
Lavinium
prae
ea
urbe
,
quae
conderetur
,
fore
.
Intervenit
deinde
his
cogitationibus
avitum
malum
,
regni
cupido
,
atque
inde
foedum
certamen
coortum
a
satis
miti
principio
.
Weil
sie
Zwillinge
waren
und
die
Ehrfurcht
vor
dem
Alter
keinen
Unterschied
machen
konnte
,
besetzte
Romulus
den
Palatin
,
Remus
den
Aventin
,
um
eine
Vogelschau
abzuhalten
:
Sie
wollten
nämlich
,
dass
ihnen
die
Götter
,
unter
deren
Schutz
diese
Plätze
standen
,
durch
Vogelzeichen
kundtaten
,
wer
der
Stadt
seinen
Namen
geben
und wer sie
nach
iher
Gründung
beherrschen
sollte
.
Priori
Remo
augurium
venisse
fertur
sex
vultures
,
iamque
nuntiato
augurio
cum
deplex
numerus
Romulo
se
ostendisset
,
utrumque
regem
sua
multitudo
consalutaverat
:
tempore
illi
praecepto
,
at
hi
numero
avium
regnum
trahebant
.
Meine
Übersetzung
,
leider
sehr
falsch
(
hört
sich
zumindest
so
an
...)
In
Romulus
und
Remus
begann
die
Begierde
an
dem
Ort
,
wo
sie
ausgesetzt
und
aufgezogen
wurden
,
Städte
zu
gründen
.
Verstehe
ich
gar
nicht…
Darauf
stellte
er
den
Gedanken
an
einen
ererbten
Charakterfehler
entgegen
und
darauf
entbrach
,
begierig
auf
die
Königsherrschaft
,
ein
ziemlich
heftiger
Streit
wegen
eines
milden
Anfangs
.
Zuerst
soll
Remolus
ein
Zeichen
von
sechs
Geiern
bekommen
haben
,
und
sofort
nach
dem
Bekanntwerden
schmückte
sich
Romolus
mit
der
doppelten
Anzahl
,
die
Menge
begrüßte
jede
von
den
Beiden
als
ihren
König
;
aber
jene
beanspruchte
die
Königsherrschaft
aufgrund
der Anzahl der
Vögel
.
DANKE
schonmal
!
arbl
'>
arbl
'>
arbl
'>
arbl
21809934
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Ad
urbe
condita
War
doch
schon
ein
brauchbarer
Ansatz
.
;)
Du
musst
nur
sorgfältiger
auf
die
Endungen
achten
und
im
Wörterbuch
alle
Bedeutungen
der
Vokabeln
durchlesen
.
Romulus
und
Remus
ergriff
der
Wunsch
,
in
der
Gegend
, in der
sie
ausgesetzt
und
aufgezogen
worden
waren
,
eine
Stadt
zu
gründen
.
Auch
eine
Menge
an
Albanern
und
Latinern
stand
[
ihnen
]
bei
;
dazu
riefen
sie
auch
die
Hirten
herbei
, die
alle
[
zusammen
]
leicht
Hoffnung
machten
,
dass
Alba
und
Lavinium
im
Vergleich
mit
dieser
Stadt
, die
gegründet
wurde
,
klein
sein
würden
.
Darauf
stellte
sich
diesen
Überlegungen
ein
ererbter
Charakterfehler
,
die
Gier
nach
Herrschaft
,
entgegen
,
und
daraus
entstand
ein
hässlicher
Streit
aus
dem
recht
friedlichen
Anfang
.
(
Dem
)
Remus
sollen
sich
als
Erstem
sechs
Geier
als
Vorzeichen
gezeigt
haben
,
und
als sich
nach
dem
Bekanntwerden
des
Vorzeichens
(dem)
Romulus
die
doppelte
Anzahl
gezeigt
hatte
, hatte
jeden
von
beiden
seine
Menge
(=
Anhängerschar
) als
König
begrüßt
:
jene
zogen
(=
folgerten
) die
Herrschaft
aus
dem
früheren
Zeitpunkt
,
diese
aber
aus
der
Anzahl der
Vögel
.
21809939
Antworten ...
arbl
➤
➤
Danke:
Re
:
Ad
urbe
condita
Danke
sehr
!
21809943
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Danke
:
Re
:
Ad
urbe
condita
Gern
.
:)
21809953
Antworten ...
hackler01
03.11.2013
Hilfe
bitte
Hallo
ich
muss
bis
Dienstag
folgende
Sätze
übersetzen
und
hab
keine
Ahnung
wie
ich
das
machen
soll
.
Außerdem
hab
ich
sonst
noch
voll
viel
in
der
Schule
zu
tun
und
deshalb
wollt
ich
Sie
fragen
ob
Sie
so
nett
wären
und
mir
diese
Sätze
bitte
übersetzen
könnten
:
Liebe
Zuhörer
und
Zuhörerinnen
!
Schließt
die
Augen
und
stellt
euch
vor
ihr
werdet
nun
hingerichtet
!
In
aller
Öffentlichkeit
.
Viele
Leute
versammeln
sich
auf
einem
Platz
und
starren
euch
an
!
Wie
fühlt
ihr
euch
?
Recht
herzlichen
Dank
im
Voraus
:)
21809854
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Hilfe
bitte
Oh
,
ich
habe
auch
voll
viel
zu
tun
.
;)
Liebe
Zuhörer
und
Zuhörerinnen
!
-
Auditores
(,
auditrices
)!
Die
weibliche
Anrede
hätte
man
früher
weggelassen
.
Schließt
die
Augen
und
stellt
euch
vor
ihr
werdet
nun
hingerichtet
!
-
Claudite
oculos
et
imaginamini
vos
nunc
carnifici
manu
perituros
.
In
aller
Öffentlichkeit
.
-
Coram
publico
.
Viele
Leute
versammeln
sich
auf
einem
Platz
und
starren
euch
an
!
-
Permulti
homines
in
forum
convenerunt
et
vos
aspectant
.
Wie
fühlt
ihr
euch
?
-
Quomodo
sentitis
?
21809862
Antworten ...
lateinniete
01.11.2013
Helft
mir
bitte
Hallo
:)
Ich
muss
eine
Rede
auf
Latein
schreiben
und
bin
eine
richtige
Lateinniete
!
Ich
bin
am
Ende
meiner
Nerven
bzw
.
Kräfte
.
Darum
wollte
ich
Sie
um
Ihre
Hilfe
bitten
!
Könnten
Sie
mir
bitte
diese
Sätze
übersetzen
:
Denkt
einmal
an
das
alte
Sprichwort
,
Auge
um
Auge -
Zahn
um Zahn, das
schon
im
alten
Testament
vorkommt
,
und
so
viel
wie
die
gerechte
Strafe
für
eine
schreckliche
Tat
bedeutet
.
Aber
in
einer
Zeit
,
wie
heute
darf
so
etwas
nicht
mehr
vorkommen
,
denn
viele
erleiden
jährlich
an
einem
qualvollen
Tod
weil
sie
enthauptet
,
erhängt
und
erschossen
werden
!
Wir
müssen
etwas
dagegen
tun
!
Wir
müssen
ein
Zeichen
setzen
!
Diese
Art
von
Strafe
muss
weltweit
abgeschafft
werden
!
Diese
Art
von
Strafe
darf
nicht
mehr
länger
existieren
!
Der
Staat
beziehungsweise
die
Justiz
darf
nicht
Gott
spielen
!
Es
ist
wirklich
sehr
wichtig
!
Tausend
Dank
im
Voraus
:)
21809801
Antworten ...
MikeMike
➤
Re:
Helft
mir
bitte
Entschuldige
,
andere
Frage
_
Kämpfe
um
zu
Leben
auf
Latein
?
21809802
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
Re:
Helft
mir
bitte
MikeMike
,
machst
du
bitte
nächstes
Mal
einen
eigenen
Thread
auf
?
Die
Antwort
lautet
:
pugna
,
ut
vivas
.
21809807
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Helft
mir
bitte
Ich
will
es
gern
versuchen
,
(at)
lateinniete
,
aber
es
wird
nicht
ganz
wörtlich
gehen
.
Reicht
es
,
wenn
das
am
Sonntag
fertig
ist
?
21809805
Antworten ...
lateinniete
➤
➤
Re:
Helft
mir
bitte
Ist
okay
:)
Recht
herzlichen
Dank
schon
einmal
:)
21809813
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Helft
mir
bitte
Denkt
einmal
an
das
alte
Sprichwort
„Auge
um
Auge
,
Zahn
um
Zahn“
, das
schon
im
Alten
Testament
vorkommt
und
so
viel
wie
„die
gerechte
Strafe
für
eine
schreckliche
Tat“
bedeutet
.
–
Cogite
,
quaeso
,
proverbium
vetus
„Oculum
pro
oculo
,
dentem
pro
dente“
,
quod
iam
est
in
Testamento
Vetere
et
quasi
significat
„iustam
poenam
pro
facinore
terribili“
.
In
einer
Zeit
wie
heute
darf
so
etwas
nicht
mehr
vorkommen
,
denn
viele
erleiden
jährlich
einen
qualvollen
Tod
,
weil
sie
enthauptet
,
erhängt
oder
erschossen
werden
!
–
Hodiernis
temporibus
tale
non
iam
esse
debet
,
nam
quotannis
permulti
acerbissimis
mortibus
laborant
,
quod
capita
eorum
praeciduntur
, quod
suspendiis
interimuntur
, quod
transfiguntur
.
Wir
müssen
etwas
dagegen
tun
!
–
Id
nobis
repugnandum
(
est
)!
Wir
müssen
ein
Zeichen
setzen
!
–
Signum
nobis
dandum
(
est
)!
Diese
Art
von
Strafe
muss
weltweit
abgeschafft
werden
!
–
Tales
poenae
dimittendae
(
sunt
)
e
toto
mundo
.
Diese
Art
von
Strafe
darf
nicht
mehr
länger
existieren
!
–
Tales
poenae
perficiendae
non
diutus
(
sunt
)!
Der
Staat
beziehungsweise
die
Justiz
darf
nicht
Gott
spielen
!
-
Dei
personam
tueri
neque
rei
publicae
neque
iurisdictionis
est
!
21809836
Antworten ...
lateinniete
➤
➤
Danke:
Re
:
Helft
mir
bitte
Vielen
lieben
Dank
!
Sie
haben
mir
wirklich
sehr
geholfen
damit
:)
21809853
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Danke
:
Re
:
Helft
mir
bitte
Hab
ich
gern
gemacht
.
:)
21809863
Antworten ...
lateinniete
Korrektur
Helft
mir
bitte
annuliert
'>
annuliert
21809866
Antworten ...
samii
25.10.2013
Hilfe
bitte
Hallo
(:
muss
jetzt
eine
Rede
auf
Latein
schreiben
und
wollte
sie
um
Hifle
bitten
,
da
ich
eine Rede
über
Hexenverbrennung
schreiben muss
bin
ich
ein
wenig
verloren
:/
könnten
sie
mir
bitte
diese
Sätze
übersetzen
:
Auf
den
Scheiterhaufen
mit
ihnen
!
Stürzt
sie
in
eine
höllentiefe
Schlucht
!
Dieser
Abschaum
muss
mit
eiskalten
Verfolgungen
verjagt
werden
.
Wollt
ihr
etwa
,
dass
eure
Kinder
von
den
Ausgeburten
des
Teufels
verschlungen
werden
?
Vielen
vielen
Dank
im
Voraus
,
werde
jetzt
versuchen
am
Rest
zu
arbeiten
._.
21809584
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Hilfe
bitte
Das
ist
nicht
ganz
einfach
.
Bis
wann
brauchst
du
das
?
21809589
Antworten ...
samii
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
wenn
möglich
bitte
bis
Sonntag
aber
brauch
doch
nur
:
Dieser
Abschaum
muss
gnadenlos
gejagt
werden
.
Auf
den
Scheiterhaufen
mit
ihnen
!
Wollt
ihr
etwa
,
dass
eure
Kinder
von
den
Ausgeburten
des
Teufels
verschlungen
werden
?
Falls
es
nicht
möglich
ist
bitte
bis
Montag
oder
Dienstag
weil
muss
die
Rede
nächste
Woche
Mittwoch
abgeben
und
hab
bis
dorthin
noch
viel
für
andere
Fächer
zu
tun
(:
21809595
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
Okay
,
ist
auch
schon
fast
fertig
.
Die
,
die
gejagt
werden
müssen
,
sind
weiblich
?
21809600
Antworten ...
samii
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
jap
(:
vielen
Danke
21809608
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
Gut
.
Dann
geht
es
jetzt
los
.
Die
Satzstellung
habe
ich
gewählt
,
damit
die
Inhalte
eindringlicher
rüberkommen
.
Satz
2
und
3
habe
ich
vertauscht
,
weil
es
so
für
mich
dramatischer
klingt
:
Alles
Wichtige
steht
am
Satzanfang
oder
-
ende
.
Was
in
Klammern
steht
,
würde
ich
weglassen
,
weil
die
Rede
sonst
zu
blass
wirkt
.
Immisericordissime
istae
perditae
persequendae
sunt
.
An
liberos
vestros
cupitis
a
progenieibus
diaboli
devoraturos
(
esse
)?
In
rogum
(
eas
inferte
)!
21809609
Antworten ...
samii
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
danke
:)
21809615
Antworten ...
samii
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
Tut
mir
leid
,
dass
ich
so
scheht
in
Latein
bin
aber
was
ist
die
wörtkuche
Übersetzung
für
welchen
Satz
?
tut
mir
wirklich
leid
hab
nach
den
vokabeln
gesuch
konnte
aber
in
meinem
Wörterbuch
nicht
viel
finden
aber wirklich
vielen
vielen
Dank
!
21809616
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
bitte
1
.
Dieser
Abschaum
...
2
.
Wollt
ihr
...
3
.
Auf
den
Scheiterhaufen
!
21809617
Antworten ...
samii
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Hilfe
bitte
Okay
danke
(:
21809620
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Danke
:
Re
:
Hilfe
bitte
Gern
geschehen
.
:)
21809621
Antworten ...
Nuss
LA
06.10.2013
Hilfe
beim
Übersetzen
Ich
übersetze
gerade
ein
Text
und
habe
zwei
Sätze
die
ich
nicht
aufgelöst
bekomme
.
Hier
der
Satz
:
Tiberius
vero
Germanicum
reprehendit
,
cum
crederet
fortes
militum
animos
tot
milibus
hominum
sepeliendis
fractos
esse
.
Mein
Übersetzung
:
Jedoch
tadelte
Tiberius
Germanicus
,
indem
........
Brauche
dringend
Hilfe
.
Danke
!
Hier
der
zweite
Satz
:
Ei
dicebant
hic
cecidisse
legatos
,
ibi
rapta
signa
;
memoria
quoqeu
tenebant
,
ubi
Varus
primum
,
ubi
secundum
vulnus
accepisset
,
ubi
sua
manu
mortem
invenisset
.
Meine
Übersetzung
:
Diejenigen
sagten
das
hier
die
gefallenen
Gesandten
wären
,
dort
die
entführten
Zeichen
;
und
ebenso
durch
die
Erinnerung
festhielten
,
wo
Varus
die
erste
,
wo
er
die
zweite
Wunde
empfangen
hatte
,
wo
er
durch
seine
Hand
den
Tod
gefunden
hatte
.
Danke
fürs
kontrollieren
schonmal
!
21809059
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Hilfe
beim
Übersetzen
Tiberius
aber
tadelte
Germanicus
,
weil
er
glaubte
(
jetzt
folgt
ein
ACI
),
dass
die
tapferen
Herzen
der
Soldaten
durch
das
Beisetzen
von
so
vielen
Tausenden
von
Menschen
(
Gerundivum
:
tot
...
sepeliendis
))
geschwächt
seien
.
Sie
sagten
ihm
,
dass
hier
die
Gesandten
gefallen
waren
,
dort
die
Feldzeichen
geraubt
(
worden
waren);
auch
behielten
sie
in
Erinnerung
/
erinnerten
sie
sich
, ...
(
Der
Rest
ist
richtig
.)
Woher
hast
du
die
Texte
?
Sie
kommen
mir
so
schrecklich
bekannt
vor
.
21809064
Antworten ...
Nuss
LA
➤
➤
Danke:
Re
:
Hilfe
beim
Übersetzen
Die
zwei
Sätze
sind
aus
den
Cursus
Brevis
.
21809067
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Danke:
Danke
:
Re
:
Hilfe
beim
Übersetzen
Ah
ja
,
kenne
ich
.
Danke
.
:)
21809069
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X