geändert von Deutsch Kurdisch Bewerten Original von denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:57:08
Dekl. Tuberkulid -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tuberkulid: (Medizin) gutartige Hauttuberkulose
tuberkulîd - f
tuberkulîd; hevwatê: biyanî
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:57 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:55:39
Tuberkelbakterien Plur. pl
tuberkêlbakterî -iyan pl
tuberkêlbakterî {Plur.; Nom.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:55 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:53:57
Tuberkel m maskulinum lat. lateinisch österr. auch die f femininum - n m
Tuberkel {lat.} : (Medizin) 1. kleiner Höcker, Vorsprung ( besonders an Knochen) 2. knötchenförmige Geschwulst, [Tuberkulose]knötchen
tuberkêl f
hevwatê: biyanî {lat.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:53 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:50:29
Dekl. Tuberkulose f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tuberkulose: (Medizin) durch Tuberkulosebakterien hervorgerufene chronische Infektionskrankheit (z. B. von Lunge, Haut, Knochen); Abkürzung: Tb, Tbc; Türkçe: tüberküloz
f f f f f f f f f f f (11x). . (2x)
tuberkuloz f
tuberkuloz; Tirkî: tüberküloz
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:50 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:47:19
Tuberkulin n
Tuberkulin: aus Zerfallsstoffen der Tuberkelbakterien gewonnener Giftstoff, der in der Medizin zur Diagnosestellung der Tuberkulose verwendet wird
n (1x)
Tuberkulin, Tuberkulîn f
hevwatê: biyanî
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:47 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:45:30
Tuberkulom n
Tuberkulom: (Medizin) Geschwulst aus tuberkulösem Gewebe
tuberkulom f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:45 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:43:47
Trust -e u. -s m
Trust [trast] {engl.} Konzern
m (1x)
trust engl. englisch , trast f
trust (engl.);
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:43 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:39:46
Dekl. Trypsin griech. n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Trypsin: {griech.} Eiweiß spaltendes Enzym der Bauchspeicheldrüse;
trypsin an jî trîpsin f
trypsin {an jî} trîpsin; hevwatê: biyanî {gr.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:39 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 12:26:46
Dekl. Tropus griech.-lat. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tropus: 1. Trope 2. Musik: a) Kirchenton (Tonart); b) textliche (und musikalische) Ausschmückung, Erweiterung liturgischer Gesänge;
tropûs m
tropûs; hevwatê: biyanî {gr.-lat.} 1. tropê a) (Muzîk) (aheng)
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:26 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 11:25:48
Dekl. Tabelle lat. lateinisch -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tabelle; {lat.} "Täfelchen, Merktafel"
1. a) listenähnliche Zusammenstellung von Zahlenmaterial, Fakten, Namen, u. a.; Übersicht [Zahlen]tafel, Liste;
b) (Sport) Tabelle (a), die die Rangfolge von Mannschaften, Sportlern entsprechend den von ihnen erzielten Ergebnissen wiedergibt
Türkçe: tabela (cetvel)
Dekl. tabela lat. lateinisch ît. - f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
tabela Obliquus
Vokativ
tabela; hevwatê: biyanî {lat.};
1. parçeyên textîn an jî hesiniye ku li ser nivîs an jî wêneyên nasandin û salixdayîna tiştan heye
2. li Nexwaşxanan kaxîzên ku Rojane tê de derman û û xwarina nexaş tê nivîsîn
3. lewhe
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:25 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 11:17:21
Dekl. Tableau fr. -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tableau [...'blo:]: {fr.} (Theater:) 1. [wirkungsvoll gruppiertes] Bild; besonders im Schauspiel 2. [veraltet] für Gemälde [tablo, resim]
tablo m
tablo {m}; hevwatê: biyanî {fr.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:17 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 11:11:39
Dekl. Tabu -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tabu {polynes.}: 1. (Völkerkunde) bei Naturvölkern die Heiligung eines mit Mana erfüllten Menschen oder Gegenstandes mit dem Verbot ihn anzurühren;
2. ungeschriebenes Gesetz, das aufgrund bestimmter Anschauungen verbietet, bestimmte Dinge zu tun: sittliche, konventionelle Schranke tabu (kurdî: tabû; {Rel.} haram)
n n n n n n n n n n (10x). . . (3x)
tabû - f
tabû; hevwatê: biyanî {polynes.};
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:11 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 11:07:59
tabu polynes. tabu "verboten" einem Tabu unterliegend; unverletzlich, unantastbar
tabû (tabu) tabû (tabu): hevwatê, biyanî {polynes.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:07 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 11:04:00
taktlos
bêteqîl, bêteqil denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:04 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:57:06
Dekl. Takt m maskulinum lat. lateinisch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Takt: {lat.} (nur Singular:) Zeit-, Tonmaß; Zeiteinheit in einem Musikstück als auch Feingefühl, Zurückhaltung;
(Technik:) einer von mehreren Arbeitsgängen im Motor; Hub; Arbeitsabschnitt in der Fließbandfertigung oder in einer Automation; Takt halten;
2. Takt {m}: {fr.} Feingefühl, Zurückhaltung
teq - f
teq an jî takt: 1. dengê bi teqînê re der tê.
2. teq, takt {fr.}: dengê ji tiştên req ên mîna kevir, text û wd. der tê.
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:57 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:50:24
taktil taktil: (Medizin) das Tasten, die Berührung, den Tastsinn betreffend
taktil, taktîl denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:50 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:46:13
Dekl. Taktik -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Taktik {gr.-fr.}: "Kunst der Anordnung und Aufstellung" 1. Militär: Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung 2. (allgemein) auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art und Weise des Vorgehens; berechnendes Verhalten
f f f f f f f f f (9x). . . . (4x)
taktik, taktîk - f
hevwatê: beyanî {gr.-fr.};
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:46 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:42:35
Dekl. Talisman m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Talisman: (arab.; gr.-mgr.-arab.-roman.} Glücksbringer, Maskottchen;
m m m m m m m m (8x). (1x)
talisman m
talisman; hevwatê: biyanî {arab.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:42 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:38:45
Dekl. Talipes lat. lateinisch Talipedes m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Talipes: {lat.-nlat.} Klumpfuß
talîpê m
hevwatê: biyanî {lat.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:38 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:36:11
Dekl. Talion lat. lateinisch -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Talion: (Rechtswort) die Vergeltung von Gleichem mit Gleichem (umstrittener mittelalterlicher, im Volksbewusstsein z. T. noch nachwirkender Strafrechtsgrundsatz siehe Todesstrafe, wo die Todesstrafe für Mord gefordert wird)
talyon - f
talyon: hevwatê: biyanî {lat.};
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:36 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:30:30
Dekl. Talkum arab. n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
feiner weißer Talk aus Streupulver
talkûm f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:30 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:29:06
Dekl. Talk engl. englisch ugs. -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ugs. für Unterhaltung; Plauderei; (öffentliches) Gesprächs
Dekl. talk engl. englisch ugs. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
talk Obliquus
Vokativ
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:29 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:27:46
Dekl. Talk arab. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ein Mineral
talk arab. m
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:27 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:17:39
talmudisch, talmudistisch (eher selten) a) den Talmud betreffend ---> talmudisch als auch talmudistisch (den Talmudismus betreffend
b) (abwertend) buchstabengläubig, am Wort klebend
talmûdî denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:17 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:14:33
Talmud -e m
Talmud: (hebr.) "Lehre" Sammlung der Gesetze und religösen Überlieferungen des Judentums nach der Babylonischen Gefangenschaft
m (1x). (1x)
talmûd - denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:14 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:12:55
Dekl. Talmudismus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Talmudismus: aus dem Talmud geschöpfte Lehre und Weltanschauung {heb.}
talmûdîsm f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:12 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:10:57
Dekl. Tamponage - f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tamponage: (Technik:) Abdichtung eines Bohrlochs gegen Wasser oder Gas
Dekl. tamponaj(ê) f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:10 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 10:01:55
Dekl. Tantal gr. n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tantal: chemisches Element; Metall; Zeichen: Ta;
tantal Kîm f
tantal: elementek kîmyeyî; sembola wê: Ta;
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
10:01 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 09:59:03
Dekl. Tanker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
m m m m m m (6x)
tankêr tankêr: {fr.}, wesayîtên ku pê şile(av, benzîn û wd)tê kişandin
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
09:59 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 09:52:13
Dekl. Targum aram. -e u. gumim n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Targum {aram.} "Verdolmetschung": alte, teilweise sehr freie und paraphrasierende aramäische Übersetzung des Alten Testaments
targûm - f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
09:52 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 09:50:01
Dekl. Tarifpartei -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tarifpartei meist Plural
f (1x)
tarîfpartî f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
09:50 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 09:48:06
tariflos ohne Tarif
bêtarîf denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
09:48 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 09:47:38
Dekl. Tarifautonomie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(arab., it.-fr.-nlat., gr.) Tarifautonomie: Befugnis der Sozialpartner; Tarifverträge auszuhandeln und zu kündigen
tarîfotonomî f
hevwatê: biyanî {arab., it.-fr.-nlat., gr.)
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
09:47 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
08.09.2014 09:44:44
Dekl. Tarif arab. -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(arab., it.-fr.) Tarif: 1. verbindliches Verzeichnis der Preis- und Gebührensätze für bestimmte Lieferungen und Leistungen, Steuern u. a. 2. durch Vertrag oder Verordnung festgelegte Höhe von Preisen, Löhnen, Gehältern u. a.
tarîf denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
09:44 08.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 14:59:42
demagogisch (abwertend) aufwiegelnd, hetzerisch, Hetzpropaganda treibend
demagojî (an ji demagogî) denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
14:59 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 14:58:09
Demagoge gr. ; Demagogin f femininum Demagogen; Demagoginnen; m
Demagoge: {griech.} Volksführer: oft abwertend jmd., der andere politisch aufwiegelt / aufhetzt, durch leidenschaftliche Reden verführt; Volksverführer; Demagogin weibliche Form zu Demagoge;
Türkçe: demagog
demagog; demagog f femininum - m
hevwatê: biyanî {gr.}; kesê ku li ser daxwazê bi gotinên rast û nerast hestên mirovan geş dike
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
14:58 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 14:54:18
Dekl. Demagogie gr. f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Demagogie: abwertend Volksaufwiegelung, Volksverführung, politische Hetze
demagojî f
hevwatê: biyanî {gr.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
14:54 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 14:25:22
wahr, wahrlich Zustimmung/Konversation , recht
rast denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
14:25 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 14:15:06
Apparatur -en f
Apparatur, Gerät: beweglicher Gegenstand, mit dessen Hilfe etwas bearbeitet, bewirkt oder hergestellt wird / amûr benachbartes Wort hacet
f f (2x)
amûr - f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
14:15 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 14:14:25
Gerät n
Gerät: beweglicher Gegenstand, mit dessen Hilfe etwas bearbeitet, bewirkt oder hergestellt wird / amûr benachbartes Wort hacet
. . . . (4x)n n n n n n n n n n n n n n n n n n n ... (37x)
amûr f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
14:14 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 13:48:20
Numero lat.-it. alt veraltet -s n
Numero (veraltet) Nummer (in Verbindung mit einer Zahl); Abkürzung No, N°,
numero denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
13:48 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 13:45:43
Dekl. Numerologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
meist mystische Zahlenlehre (im Bereich des Aberglaubens)
f (1x)
numerolojî f
hevwatê: biyanî
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
13:45 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 13:42:27
getaucht, gesunken (Partizip)
noqî denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
13:42 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 13:41:38
sinken, tauchen intransitiv sinken, tauchen (ist am sinken, ist am tauchen)
noqîn denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
13:41 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 13:40:00
gleich, wie Türkçe: gibi
nolî, nola Tirkî: gibi
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
13:40 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 13:33:05
Dekl. Vulkan lat. lateinisch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Vulkan nach Vulkanus, dem altrömischen Gott des Feuers; Geol.: Berg, aus dessen Innerem Lava und Gase ausgestoßen werden; Feuer speiender Berg
Dekl. volkan - f
hevwatê: biyanî {lat.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
13:33 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:59:20
Dekl. Risiko n neutrum , Wagnis n neutrum Risiken, Wagnisse n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
turuş - m
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:59 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:45:01
Ozeanarium gr.-lat.-nlat. n
Ozeanarium: größeres Meerwasseraquarium
okyanaryûm f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:45 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:43:32
Ozeanität f
Ozeanität: Abhängigkeit des Küstenklimas von den großen Meeresflächen
okyanîtê f
hevwatê: biyanî {gr.-lat.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:43 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:39:58
ozeanisch; Meeres... ozeanisch: den Ozean betreffend, durch ihn beeinflusst; Meeres...;
okyanî denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:39 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:38:55
transozeanisch (jenseits des Ozeans liegend)
transokyanî denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:38 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:37:20
transnational Wirtschaft: übernational
transnetewî denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:37 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:36:17
Dekl. Transplantation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Transplantation: 1. Medizin: das Transplantieren von lebenden Organen oder Geweben 2. Biologie: Pfropfung
f f f f f f (6x)
transplantasyon - f
hevwatê: biyanî {lat.-nlat.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:36 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:29:02
Himbeere f
Türkçe: ahududnu
f f f f f f f f f f f f f f f f f f f ... (25x). . (2x)
tûtirşik f
tûtirşik: 1. dareke ji malbata gulane;
2. fêkiya vê darê a sor û dişibe tûyan;
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:29 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:19:59
Dekl. Orange Farbe ; ugs. Oranges n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Orange {ugs.}: dunkles gelb; etwas was eine orangene Farbe hat
tûtik reng m
tûtik {reng}: zerê tarî; tiştên di vî rengê da
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:19 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:15:25
Dekl. Turzismus türk.-nlat. -men m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Turzismus: {türk.-nlat.} türkische Spracheigentümlichkeit in einer nicht türkischen Sprache
Turzîsm - f
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:15 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:07:09
Dekl. Tourist gr.-lat.-fr.-engl.-nlat. ; die Touristin - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tourist, die Touristin [weibliche Form zu Tourist]: 1. (Urlaubs)reisender, jemand der reist, um fremde Orte und Länder kennen zu lernen 2. (veraltet) Ausflügler, Wanderer, Bergsteiger
turîst; tûrîst: {m} -î / {f} -ê (Gen.-Akk);
Türkçe: turist
Dekl. turîst; tûrîst - m
turîst; tûrîst; hevwatê: biyanî {gr.-lat.-fr.-engl.-nlat.}; kesa/ê ku ji bo betlaneyê, ger, dîtin û naskirine terê ciyan digere
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:07 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 12:00:24
Tunnel gall.-mlat.-fr.-engl. m
Tunnel: a) röhrenförmiges unterirdisches Bauwerk, besonders als Verkehrsweg durch einen Berg, unter einem Gewässer hindurch o. Ä.
b) unterirdischer Gang
Türkçe: tünel
tunêl, tonêl f
hevwatê: biyanî {gall.-mlat.-fr.-engl.}; a) rêyên ku di bin erdê de hatiye çêkirin
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
12:00 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 11:56:01
Brombeere f
Türkçe: böğürtlen
f f f f f f f f f f f f f f f f f f f ... (22x). (1x)
tûreşk f
1. rehekek ji malbata gulane;
2. fêkiya vê rehekê a ku tirşolekîye û tê xwarin;
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:56 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
04.09.2014 11:51:31
Dekl. Tour griech.-lat.-franz. -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tour: Dreheisen, Wendung, Drehung
1. Ausflug, Fahrt, Exkursion
2. bestimmte Strecke
3. a) abwertend Art und Weise, mit Tricks und Täuschungsmanövern etwas zu erreichen
4. Technik: Umdrehung, Umlauf eines rotierenden Körpers, besonders einer Welle
5. in sich geschlossener Abschnitt einer Bewegung 6. einzelne Lektion im Dressurreiten
tur, tour gr.-lat.-fr. ; tûr f
hevwatê. biyanî {gr.-lat.-fr.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:51 04.09.2014