pauker.at

Ungarisch Deutsch laut

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschUngarischKategorieTyp
laut Plan terv szerint
stimmhafter Laut zöngés hang
stimmloser Laut zöngétlen hang
laut - leise harsány - csendes
laut harsány hangonAdjektiv
laut zu sprechen hangosan beszélni
keinen Ton; keinen Laut hangot sem
laut
Ew [~at, ~abb] ~an; laute; lauter; lautes; lauten; lautem; lärmend; lärmende; lärmender; lärmendes; lärmenden; geräuschvoll; geräuschvolle; geräuschvoller; geräuschvolles; geräuschvollen; schallend; schallende; schallender; schallendes; schallen
hangosAdjektiv
laut amtlicher Mitteilung; nach amtlicher Mitteilung hivatalos közlés szerint
seid nicht so laut! ne hangoskodjatok!
es wurden Stimmen laut; es wurden laut hallatszottak
er schrie, so laut er konnte üvöltött ahogy csak bírta
er schrie, so laut er konnte üvöltött ahogy csak tudott
es wurden Stimmen laut, wonach olyan hangok hallatszottak hogy
von etwas widerhallen; von etwas laut sein valami valamitől hangos
nach Übereinkommen; laut Übereinkommen; nach Vereinbarung; laut Vereinbarung; nach Übereinkunft; laut Übereinkunft megegyezés szerint
großen
4. Fall; Großes; laut
nagyot
laut lachen; schallende lachen;
[-ott, -zon, -na]
hahotázik
ich verstehe keinen Laut davon
Redewendung
egy kukkot sem értek belõle
mäßig; mäßige; mäßiger; mäßiges; mäßigen;
tarifmäßig; laut
szerinti
Ich denke, ich werde viel laut lesen. Gondolom, hogy sokat fogok hangosan olvasni.
keinen Ton reden lassen; keinen Laut von sich geben egy hangot sem ad
keinen Ton hervorbringen lassen; keinen Laut von sich geben egy hangot sem hallat
keinen Ton verlauten lassen; keinen Laut von sich geben egy hangot sem szól
den Ton; den Schall; den Laut; den Klang; die Stimme; den Tonfall; die Tonart; Ton; Tonart hangot
seine Stimme; der Hall; Ton; Schall; Laut; Klang; Stimme; Tonfall; Tonart hangja
nach
3. Fall; laut; kraft; danach; aus; gemäß; zufolge; entsprechend; seiner ... nach
szerint
mit ... Stimme
durchdringender; mit Stimme; mit Ton; mit Schall; mit Laut; mit Klang; mit Tonfall; mit Tonart; in einem Ton; in einem ... Ton
hangon
wie; so wie; so ... wie
... z.B.: laut; wie die; wie ich; wie du; wie er; wie es; wie sie; sowie; sobald; gleichwie; als; so wie es sich
ahogy
tönend; tönende; tönender; tönendes; tönenden; klingend; klingende; klingender; klingendes; klingenden; lautende; lautender; lautendes; lautenden; lautend; Laut; Sonorant; hangzó
[~t] ~(a)n
Ton
m

HW, besitzanzeigende Form der 2. P. Ez; mein, meine, dein, deine, sein, seine; Schall; Laut; Klang; Stimme
hangjaSubstantiv
Ton; Schall; Laut; Klang; Stimme; Tonfall; Tonart; Organ; Geräusch; Tenor;
; laut; laute; lauter; lautes; lauten; schmetternd; schmetternde; schmetternder; schmetterndes; schmetternden;
hang
großsprecherisch; großsprecherische; großsprecherischer; großsprecherisches; großsprecherischen; laut; laute; lauter; lautes; lauten; vorlaut; vorlaute; vorlauter; vorlautes; vorlauten; lautstark; lautstarke; lautstarker; lautstarkes; lautstarken; in nagy hangon
Ton
m

HW, 4. F., Frage: wen oder was; den, die, das, ein, eine; Schall; Laut; Klang; Stimme; Tonfall; Tonart; Organ; Geräusch; Tenor; laut;
hangotSubstantiv
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...
kelPräposition
mit Anna mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an z.B. ...tal ...ral ...sal ...sel usw. mit einem mit einer mit dem mit dem ... Annával
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der
salPräposition
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der
yalPräposition
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der
lelPräposition
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit dem; mit der; mit einem; mit einer; mit dem ...; mit den
relPräposition
mit
ling 121; 3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem
velPräposition
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der; im; mit
galPräposition
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der; in
zelPräposition
mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der; du; um; auf;
telPräposition
durch; mit
3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, usw.; mit dem; mit dem ...; mit der; vom; nebst; bei; zu; samt; beim; an;
tal
laut; laute; lauter; lautes; lauten; schrill; schrille; schriller; schrilles; schrillen; grell; grelle; greller; grelles; grellen; kräftig; kräftige; kräftiger; kräftiges; kräftigen; leuchtend-bunt; leuchtend-bunte; leuchtend-bunter; leuchtend-buntes
Ew [~at, ~abb] ~an
harsány
mit
ling 121; 3. Fall; WICHTIG= der v-Laut des Suffixes gleicht sich dem auslautenden Mitlaut des Hw an, z.B. ...tal, ...ral, ...sal, ...sel, usw.; mit einem; mit einer; mit dem; mit dem ...; mit den; mit der; unter; durch; vom; nebst; bei; zu; samt; nach; an
valPräposition
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:23:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken