Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
und nimm es leicht
is lig do scíth Redewendung
leicht
éadrom Adjektiv
leicht
socair socair [sokirʹ]; Comp./Superl.: socra [sokərə];
Adjektiv
fertig; leicht
réidh Adjektiv
leicht, einfach
furasta Comp./Superl.: fusa;
Sing. {m}:
Nom.: furasta;
Gen.: furasta;
Dat.: furasta;
Vok.: furasta;
Sing. {f}:
Gen.: furasata;
Vok.: furasta;
Plural {m/f}:
Nom.: furasta;
Gen.: furasta;
Dat.: furasta;
Vok.: furasta;
Adjektiv
leicht verständlich, verständlich, begreiflich
sothuisceanta sothuisceanta [sə'hiʃkəntə];
Adjektiv
sanft, ruhig, leicht, seicht
bog bog [bog], Comp./Superl.: boige [bigʹi];
Adjektiv
leicht, einfach; fließend, rasch, schnell] Synonym: einfaches Englisch einfache Arbeit
éasca éasca [e:skə]; Comp./Superl.: éascaí [e:s'ki:];
Synonym: Béarla éasca obair éasca
Adjektiv
leicht, ein wenig, ein bisschen, ein Stückchen, ein bisserl ugs. ; a bissi / al bissl dialektal Englisch: a bit
smuta smuta [smutə]
leichter machen transitiv ich mache leichter = éadromaím [Stamm im Irischen: éadromaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: éadromú; Verbaladjektiv: éadromaithe;]
éadromaím éadromaím [iadərəmi:mʹ], VN: éadromú [iadərəmu:];
Präsens:
autonom: éadromaítear;
Präteritum:
autonom: éadromaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'éadromaítí;
Futur:
autonom: éadromófar;
Konditional:
autonom: d'éadromófaí;
Imperativ:
autonom: éadromaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-éadromaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-éadromaítí;
Verbalnomen: éadromú [Sing. Gen.: éadromaithe];
Verbaladjektiv: éadromaithe;
Verb
gräulich-braun; khaki farbig, staubfarben engl.: {adj} greyish-brown, khaki-coloured
Beispiel: licht-braunes Haar [Ausdruck für leicht ergraute Haare, Ausgangshaarfarbe wohl braun :)]
odhar odhar [our]; Comp./Superl.: oidhre [əirʹi];
Plural: Nom.: odhra ;
Adjektiv
Dekl. Hering -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination (im Irischen);
1. [in großen Schwärmen besonders in den nördlichen Meeren auftretender] Fisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden, leicht gewölbten Körperseiten, der u. a. auch als Speisefisch verwendet wird
mittelhochdeutsch hærinc, althochdeutsch hārinc; engl.: {s} herring;
Dekl. scadán [Sing. Nom.: an scadán, Gen.: an scadáin; Pl. Nom.: na scadaín, Gen. na scadán] -áin [Nom.], -án [Gen.] An Chéad Díochlaonadh; scadán [skadan];
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:58:50 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1