Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
bestimmt, sicher (von sich sicher sein), gewiss
cinnte cinnte [k'i:nt'i];
Adjektiv
aus, von
as teach Réamhfhocal Präposition
(sich) Zeit lassen
tóg t’aimsir Redewendung
von Seite zu Seite
ó thaobh taobh Redewendung
von allen Seiten
ós gach aon bhall Redewendung
am Ende von
i gcionn i gcionn [i gʹu:n]
von den umliegenden Distrikten
ó sna dúthaí mórthimpeall Redewendung
von den umliegenden Gebieten
ó sna dúthaí mórthimpeall Redewendung
sich lächerlich machen
stáicín áiféis a dhéanamh de dhuine Verb
zurücklassend, hinter sich lassend
ag fágáil Adjektiv
der Norden von England
cúige Uladh Sasana Redewendung
Dekl. Bart (auch von Tieren) Bärte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Er hatte einen langen grauen Bart.
Dekl. féasóg féasóga [Nom./Dat.], féasóg [Gen.], a fhéasóga [Vok.] f
An Dara Díochlaonadh; féasóg [fʹia'so:g]; Sing. Gen.: féasóige; féasóga [fʹia'so:gə];
Beispiel: 1. Bhí féasóg fhada liath air.
Substantiv
einer von seinen Leuten
duine dá aicme féin Redewendung
jede Sorte (von) Fisch
an uile shaghas éisc Redewendung
von einer anderen Perspektive / Warte
ansan arís ansan arís [ən'son_i'rʹi:ʃ]
Redewendung
über tausend(e) von Meilen
treasna na mílte míle
Halt dich von mir fern!
Fan uaim amach! Redewendung
Bleib (bloß) von mir weg!
Fain uaim amach! Redewendung
von sich selbst angewidert / angeekelt
go bréan díobh féin Redewendung
sich um die Pferde kümmern
i mbun na gcapall Redewendung
aufgeben [etwas hinter sich lassen] ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágaint/fágáilt;
Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
Dekl. Abhängigkeit (von) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. spleáchas (le) m
An Chéad Díochlaonadh; spleáchas [splʹɑ:xəs], Sing. Gen.: spleáchais
Substantiv
von uns
dínn dínn [dʹi:ŋ'];
Präposition
jenseits [von]
lastall [las'taul] lastall [las'taul];
Adverb
sich schlängeln intransitiv reflexiv
piast piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:];
Verb
von dir
díot díot [dʹi:t];
Präposition
Konjugieren (sich) vorstellen
cuirim in aithne Verb
▶ sich vorstellen transitiv ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:];
Präsens:
autonom: samhlaítear;
Präteritum:
autonom: samhlaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shamhlaítí;
Futur:
autonom: samhlófar;
Konditional:
autonom: shamhlófaí;
Imperativ:
autonom: samhlaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go samhlaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá samhlaítí;
Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe];
Verbaladjektiv: samhlaithe;
Verb
sich zeigen reflexiv ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí;
Verb
(sich) ausstrecken intransitiv ich strecke (mich) = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh, Verbaladjektiv: leata]
leathaim leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə];
Präsens:
autonom: leatar [alt: leathtar];
Präteritum:
autonom: leathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leataí [alt: leathtaí]
Futur.
autonom: leathfar;
Konditional
autonom: leathfaí;
Imperativ:
autonom: leatar [alt: leathtar]
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leatar [alt: go leathtar]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí]
Verbalnomen: leathadh;
Verbaladjektiv: leata;
Verb
(sich) erlauben transitiv ich erlaube (mir) = leomhaim [Stamm im Irischen: leomhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:];
Präsens:
autonom: leomhtar;
Präteritum:
autonom: leomhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leomhtaí
Futur:
autonom: leomhfar;
Konditional:
autonom: leomhfaí;
Imperativ:
autonom: leomhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leomhtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leomhtaí;
Verbalnomen: leomhadh;
Verbaladjektiv: leomhaite;
Verb
unabhängig von
gan spleáchas do Adjektiv
von mir
díom díom [dʹi:m];
Präposition
von unten
aníos aníos [i'nʹi:s];
Adverb
von ihm
de de [dʹe];
Präposition
von ihr
di di [dʹi];
Präposition
von ihnen 3. Pers. Pl.
díobh díobh [dʹi:'v];
Präposition
Dekl. typ. Brit. Kolonne von Setzern f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen
Dekl. comrádaíocht f
An Triú Díochlaonadh; comrádaíocht [kumə'rɑ:di:xt], Sing. Gen.: comrádaíochta
Substantiv
Halte dich (bloß) von mir fern!
Druid uaim amach! Redewendung
Sie ist eine Freundin von mir.
Is cara liom í. Redewendung
(sehr) gute Kenntnisse haben von etwas etwas
ardeolas a bheith agat ar (rud) Redewendung
Dekl. Übertretung (von Gesetzen z. B.), Überschreitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
u. a. auch VN im Irischen, Sing. Gen.: sáraithe u. a. auch Partizip;
Dekl. sárú m
sárú [sɑ:'ru:], Sing. Gen.: sáraithe;
Substantiv
einen Tropfen königliches Blut in sich haben
braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionat Redewendung
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.] m
cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe;
Substantiv
hinüber, darüber; von hier, zu dieser Seite
anonn anonn [ə'nu:n];
Adverb
von Zeit zu Zeit
ó am go ham
von oben herunter richtungsweisend
anuas Adverb
unter Einfluss von
fé chumas Redewendung
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
láithrigh Präsens:
autonom: láithrítear;
Präteritum:
autonom: láithríodh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láithrití;
Futur:
autonom: láithreofar;
Konditional:
autonom: dá láithreofaí;
Imperativ:
autonom: láithrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láithrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láithrítí;
Verb
packen, (sich) schnappen
greim ar Verb
Dekl. Kummer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. er ist kummervoll / er ist sorgenvoll / er ist besorgt / er sorgt sich
Dekl. doilíos [Sing. Nom.: an doilíos, Gen.: an dhoilís, Dat.: don dhoilíos / leis an ndoilíos] m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
doilíos Genitiv
doilís Dativ
doilíos Vokativ
doilíos [do'lʹi:s], Sing. Gen.: doilís;
Beispiel: 1. tá doilíos air
Substantiv
sich messen mit
ag dul i gcomórtas le Verb
von Mund zu Mund
ó bhéal go béal Redewendung
von euch, von Ihnen 2. Pers. Pl.
díbh díbh [dʹi:'] [dʹi:'v];
Präposition
von Generation zu Generation Englisch: from generation to generation
ó shliocht go sliocht
von Generation zu Generation Synonym: von Generation zu Generation
ó shliocht go sliocht Synonym: ó ghlúin go glúin
Redewendung
von Angesicht zu Angesicht
aghaidh ar aghaidh le duine Redewendung
von jetzt an
as so amach Adverb
von drüben / von jenseits
anall Adverb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 5:38:45 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 8 Seite < / 8 >