Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
gewandt
adroit m maskulinum , adroite Adjektiv
sich an jmdn wenden
s'adresser à qn Verb
sich wenden an [+acc]
se tourner vers [pour demander aide, conseil] Verb
gewandt habile {Adj.}: I. habil / geschickt, gewandt, fähig;
habile Adjektiv
wankelmütig versatile {Adj.}: I. versatil / beweglich II. {fig.} versatil / wankelmütig, unbeständig, ruhelos; {übertragen}, {fig.} gewandt im Ausdruck;
versatile fig figürlich Adjektiv
gewandt versatile {Adj.}: I. versatil / beweglich II. {fig.} versatil / wankelmütig, unbeständig, ruhelos; {übertragen}, {fig.} gewandt im Ausdruck;
versatile übertr. übertragen Adjektiv
unbeständig versatile {Adj.}: I. versatil / beweglich II. {fig.} versatil / wankelmütig, unbeständig, ruhelos; {übertragen}, {fig.} gewandt im Ausdruck;
versatile fig figürlich Adjektiv
gewandt outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier Adjektiv
beweglich versatile {Adj.}: I. versatil / beweglich II. {fig.} versatil / wankelmütig, unbeständig, ruhelos; {übertragen}, {fig.} gewandt im Ausdruck;
versatile allg allgemein Adjektiv
versatil versatile {Adj.}: I. versatil / beweglich II. {fig.} versatil / wankelmütig, unbeständig, ruhelos; {übertragen}, {fig.} gewandt im Ausdruck;
versatile fig figürlich , allg allgemein , übertr. übertragen Adjektiv
habil habile {Adj.}: I. habil / geschickt, gewandt, fähig;
habile Adjektiv
fähig habile {Adj.}: I. habil / geschickt, gewandt, fähig;
habile Adjektiv
ruhelos versatile {Adj.}: I. versatil / beweglich II. {fig.} versatil / wankelmütig, unbeständig, ruhelos; {übertragen}, {fig.} gewandt im Ausdruck;
versatile übertr. übertragen Adjektiv
introvertiert introverti {m}, introvertie {f}: I. Introvertierte {mf}; II. {Psychologie}, {allg.} introvertiert / nach innen gewandt, zur Innenverarbeitung der Erlebnisse veranlagt;
introverti(e) Adjektiv
Dekl. Introvertierte -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
introverti {m}: I. {Psychologie} Introvertierte {m} / jmdn. der nach innengewandt, zur Innenverarbeitung der Ergebnisse veranlagt ist; II. {Psychologie} , {allg.} introvertiert / nach innen gewandt, zur Innenverarbeitung der Erlebnisse veranlagt;
introverti m
psych Psychologie , allg allgemein Substantiv
geschickt outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier Adjektiv
gewohnheitsmäßig routinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. routiniert / gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier Adjektiv
überlegen outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier Adjektiv
Dekl. routinierter Praktiker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
routinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier -s m
Substantiv
gekonnt outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinier Adjektiv
Dekl. nord- und südamerikanischer Schreivogel ...vögel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tyrann {m}: I. Tyrann {m} / unumschränkter Gewaltherrscher {m}; II. {abwertend}, {fig.} {übertragen} Tyrann {m} / Gewaltmensch {m}. strenger, herrschsüchtiger Mensch, Peiniger; III. {Zoologie}, {Orn.} Tyrann {m} / nord- und südamerikanischer, sehr gewandt und schnell fliegender Schreivogel {m};
tyrann m
zoolo Zoologie , orn Ornothologie Substantiv
Dekl. Tyrann -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tyrann {m}: I. {allg.} Tyrann {m} / unumschränkter Gewaltherrscher; II. {übertragen, fig.} Tyrann {m} / Gewaltmensch, strenger, herrschsüchtiger Mensch, Peiniger; III. {Zoologie}, {Orn.} Tyrann {m} / nord- und südamerikanischer, sehr gewandt und schnell fliegender Schreivogel {m};
tyrann m
fig figürlich , zoolo Zoologie , allg allgemein , orn Ornothologie , übertr. übertragen Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:35:27 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1