pauker.at

Französisch Deutsch praktischen Ärzten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Sie regeln das Berufsprofil, die zu erreichenden Kompetenzen, die Bildungsbereiche und deren zeitliche Anteile, die Koordination von schulischen und praktischen Bestandteilen sowie das Qualifikationsverfahren.www.admin.ch Ils règlent le profil de la profession, les compétences à acquérir, les divers domaines de formation et leur durée, la coordination entre les composantes scolaires et pratiques, ainsi que la procédure de qualification.www.admin.ch
Dazu werden primär Elektro-, Wasserstoff- und Gasfahrzeuge im praktischen Einsatz untersucht, einschliesslich der Energiebereitstellung/Speicherung und der Beeinflussung des Energiesystems durch den Energiebezug.www.admin.ch À cette fin, la recherche se focalise essentiellement sur l’utilisation concrète de véhicules électriques, à hydrogène et à gaz. Elle porte également sur la mise à disposition et le stockage d’énergie ainsi que sur l’influence qu’exerce la consommation énergétique sur le système de production d’énergiewww.admin.ch
pharmazeutisch-technisch
pharmaceutique-technique {Adj.}: I. pharmazeutisch-technisch {Adj.} / die Pharmazie in Verbindung mit entsprechenden technischen, praktischen Handhabungen betreffend;
pharmaceutique-techniquePharm.Adjektiv
Radiochemie --
f

radiochimie {f}: I. Radiochemie {f} / Teilgebiet der Kernchemie, auf dem man sich mit den radioaktiven Elementen, ihren chemischen Eigenschaften und Reaktionen sowie ihrer praktischen Anwendung befasst;
radiochimie
f
chemi, milit, Wiss, Privatpers.Substantiv
Dekl. Bambule -n
f

bambule {Bantuspr.-fr.}: I. Bambule {f} / Gaunersprache durch Verwaltungsangestellte initiiert: in Form von Krawallen geäußerter Protest besonders von Häftlingen; II. Bambule {f} / durch Menschen in Nichtregierungsorganisationen und Ärzten, Wissenschaftlern erfunden: (Jugendsprache) besonders von Jugendlichen veranstaltetes äußerst ausgelassenes Treiben auf einem Treffen oder Fest
bambule -s
f
Wiss, Verwaltungspr, Verbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Praktizismus
m

praticisme {m}: I. Praktizismus {m} / Neigung, bei der praktischen Arbeit die theoretischen Grundlagen zu vernachlässigen;
praticisme
m
Kunstw.Substantiv
Hospitation
f

hospitation {f}: I. {Pädagogik} Hospitation {f} / das Teilnehmen am Unterricht und der Besuch von pädagogischen Einrichtungen als Teil der praktischen pädagogischen Ausbildung;
hospitation
f
PädSubstantiv
Dekl. Normativismus
m

normativisme {m}: I. {Philosophie}, {Kunstwort}, {Fiktion} Normativismus {m} / Theorie vom Vorrang des als Norm Geltenden, des Sollens vor dem Sein, der praktischen Vorschrift vor der theoretischen;
normativisme
m
philo, Kunstw.Substantiv
Dekl. Methode -n
f

methode {f}: I. Methode {f} / auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren, das zur Erlangung von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen dient; II. Methode {f} / Art und Weise eines Vorgehens, Vorgehensweise {f};
méthode
f
Substantiv
Dekl. Vorgehensweise -n
f

methode {f}: I. Methode {f} / auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren, das zur Erlangung von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen dient; II. Methode {f} / Art und Weise eines Vorgehens, Vorgehensweise {f};
méthode
f
Substantiv
Dekl. Gerippe -
n

squelette {m}: I. {allg.} Skelett {n} / ausgetrockneter [Körper], Mumie; II. {Medizin}, {Biologie}, {medizinisch Fachsprachlich}: Skelet {n} / inneres oder äußeres (bewegliches) stützendes Körpergerüst aus Knochen, Chitin oder Kalk bei Tieren und dem Menschen; Gerippe {n}; III. {Botanik} Skelett {n} / das zur Fertigung von Pflanzenorganen dienende Gewebe; IV. Skelett {n} / der tragende Unterbau, Grundgerüst; V. {Schule}, {Uni} Skelett {n} / ein Model für den theoretischen als auch praktischen Unterricht;
squelette
m
Substantiv
Dekl. Körpergerüst -e
n

squelette {m}: I. {allg.} Skelett {n} / ausgetrockneter [Körper], Mumie; II. {Medizin}, {Biologie}, {medizinisch Fachsprachlich}: Skelet {n} / inneres oder äußeres (bewegliches) stützendes Körpergerüst aus Knochen, Chitin oder Kalk bei Tieren und dem Menschen; Gerippe {n}; III. {Botanik} Skelett {n} / das zur Fertigung von Pflanzenorganen dienende Gewebe; IV. Skelett {n} / der tragende Unterbau, Grundgerüst; V. {Schule}, {Uni} Skelett {n} / ein Model für den theoretischen als auch praktischen Unterricht;
squelette -s
m
Substantiv
Dekl. Grundgerüst -e
n

squelette {m}: I. {allg.} Skelett {n} / ausgetrockneter [Körper], Mumie; II. {Medizin}, {Biologie}, {medizinisch Fachsprachlich}: Skelet {n} / inneres oder äußeres (bewegliches) stützendes Körpergerüst aus Knochen, Chitin oder Kalk bei Tieren und dem Menschen; Gerippe {n}; III. {Botanik} Skelett {n} / das zur Fertigung von Pflanzenorganen dienende Gewebe; IV. Skelett {n} / der tragende Unterbau, Grundgerüst; V. {Schule}, {Uni} Skelett {n} / ein Model für den theoretischen als auch praktischen Unterricht;
squelette -s
m
Substantiv
Dekl. Skelett; med., Fachspr. Skelet -e
n

squelette {m}: I. {allg.} Skelett {n} / ausgetrockneter [Körper], Mumie; II. {Medizin}, {Biologie}, {medizinisch Fachsprachlich}: Skelet {n} / inneres oder äußeres (bewegliches) stützendes Körpergerüst aus Knochen, Chitin oder Kalk bei Tieren und dem Menschen; Gerippe {n}; III. {Botanik} Skelett {n} / das zur Fertigung von Pflanzenorganen dienende Gewebe; IV. Skelett {n} / der tragende Unterbau, Grundgerüst; V. {Schule}, {Uni} Skelett {n} / ein Model für den theoretischen als auch praktischen Unterricht;
squelette
m
biolo, botan, mediz, schul, uni, allg, Fachspr.Substantiv
Dekl. Unterbau -e
m

squelette {m}: I. {allg.} Skelett {n} / ausgetrockneter [Körper], Mumie; II. {Medizin}, {Biologie}, {medizinisch Fachsprachlich}: Skelet {n} / inneres oder äußeres (bewegliches) stützendes Körpergerüst aus Knochen, Chitin oder Kalk bei Tieren und dem Menschen; Gerippe {n}; III. {Botanik} Skelett {n} / das zur Fertigung von Pflanzenorganen dienende Gewebe; IV. Skelett {n} / der tragende Unterbau, Grundgerüst; V. {Schule}, {Uni} Skelett {n} / ein Model für den theoretischen als auch praktischen Unterricht;
squelette
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 15:15:25
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken