scénario {m}: I. {Theater} Szenarium {n}, Szenario {n} / für die Regie und das technische Personal erstellte Übersicht mit Angaben über Szenenfolge, auftretende Personen und Ähnliches; {salopp, übertragen} Drehbuch {n} II. {Film} Szenarium {n} und Szenario {n} / szenisch gegliederter Entwurf eines Films als Entwicklungsstufe zwischen Exposee und Drehbuch; III. {Film} Szenarium {n}, Szenario {n} / hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beachtung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird; Handlungsablauf {m} IV. Szenarium {n} / Schauplatz; V. Szenario {n} und Szenerie {f} / Bild {n}, Ambiente {n}, Rahmen von etwas;
scénario {m}: I. {Theater} Szenarium {n}, Szenario {n} / für die Regie und das technische Personal erstellte Übersicht mit Angaben über Szenenfolge, auftretende Personen und Ähnliches; {salopp, übertragen} Drehbuch {n} II. {Film} Szenarium {n} und Szenario {n} / szenisch gegliederter Entwurf eines Films als Entwicklungsstufe zwischen Exposee und Drehbuch; III. {Film} Szenarium {n}, Szenario {n} / hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beachtung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird; Handlungsablauf {m} IV. Szenarium {n} / Schauplatz; V. Szenario {n} und Szenerie {f} / Bild {n}, Ambiente {n}, Rahmen von etwas;
désignation {f}: I. {appelation}, {Zeit} Bezeichnung {f}, Angabe {f} {indication}, Bezeichnung {f} {marchandises / du modèle}; II. Einrichtung {f}, Anordnung {f}; III. {Amt}, neuzeitlich {Beruf} Designation {f}, Bestimmung {f}, Ernennung {f}; IV. {nomination} / {Nominierung}: Designation {f} / vorläufige Ernennung {f}; V. Plan {m}; VI. {JUR} Bezeichnung {f} (Gesetzesbezeichnung / désignation légale)
indication {f}: I. {Medizin} Indikation {f} / aus der ärztlichen Diagnose sich ergebende Veranlassung, ein bestimmtes Heilverfahren anzuwenden, ein Medikament zu verabreichen; Gegensatz Kontraindikation; II. {Medizin} Indikation {f} / das Angezeigtsein eines Schwangerschaftsabbruchs aus unterschiedlichen Gründen; III. Indikation / Anzeige {f}, Angabe {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f};
scénario {m}: I. {Theater} Szenarium {n}, Szenario {n} / für die Regie und das technische Personal erstellte Übersicht mit Angaben über Szenenfolge, auftretende Personen und Ähnliches; {salopp, übertragen} Drehbuch {n} II. {Film} Szenarium {n} und Szenario {n} / szenisch gegliederter Entwurf eines Films als Entwicklungsstufe zwischen Exposee und Drehbuch; III. {Film} Szenarium {n}, Szenario {n} / hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beachtung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird; Handlungsablauf {m} IV. Szenarium {n} / Schauplatz; V. Szenario {n} und Szenerie {f} / Bild {n}, Ambiente {n}, Rahmen von etwas;
scénario {m}: I. {Theater} Szenarium {n}, Szenario {n} / für die Regie und das technische Personal erstellte Übersicht mit Angaben über Szenenfolge, auftretende Personen und Ähnliches; {salopp, übertragen} Drehbuch {n} II. {Film} Szenarium {n} und Szenario {n} / szenisch gegliederter Entwurf eines Films als Entwicklungsstufe zwischen Exposee und Drehbuch; III. {Film} Szenarium {n}, Szenario {n} / hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beachtung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird; Handlungsablauf {m} IV. Szenarium {n} / Schauplatz; V. Szenario {n} und Szenerie {f} / Bild {n}, Ambiente {n}, Rahmen von etwas;
scénario {m}: I. {Theater} Szenarium {n}, Szenario {n} / für die Regie und das technische Personal erstellte Übersicht mit Angaben über Szenenfolge, auftretende Personen und Ähnliches; {salopp, übertragen} Drehbuch {n} II. {Film} Szenarium {n} und Szenario {n} / szenisch gegliederter Entwurf eines Films als Entwicklungsstufe zwischen Exposee und Drehbuch; III. {Film} Szenarium {n}, Szenario {n} / hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beachtung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird; Handlungsablauf {m} IV. Szenarium {n} / Schauplatz; V. Szenario {n} und Szenerie {f} / Bild {n}, Ambiente {n}, Rahmen von etwas;
comparateur {m}: I. Komparator {m}, ein Gerät zum Vergleich und zur genauen Messung von Längenmaßen II. {Astronomie} Komparator {m}, Gerät zur Feststellung von Lage- und Helligkeits(ver)Änderungen bestimmter Sterne III. {Elektrotechnik} Komparator {m}, ein elektrischer Kompensator {m};
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};
tactique {Adj.}; {f} {Nomen}: I. taktisch / a) die Taktik betreffend; b) geschickt und planvoll vorgehend, auf einer bestimmten Taktik beruhend; II. Taktik {f} / Kunst der Anordnung und Aufstellung {f}; III. {Militär} Taktik {f} / Praxis der geschickten Kampf- oder Truppenführung; IV. Taktik {f} / auf genauen Überlegungen basierende, von bestimmten Erwägungen bestimmte Art- und Weise des Vorgehens; Berechnung {f}, berechnendes Verhalten {n};