Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Wunsch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
désir m
Substantiv
Dekl. Verbindung auf Wunsch -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connexion à la demande f
Substantiv
Dekl. der berufliche Aufstieg m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Arbeit
la promotion professionnelle f
Substantiv
auf jds. Wunsch
à la demande de qn.
aus beruflichen Gründen Motiv
par des raisons professionnelles
auf (/ nach) Wunsch
sur demande
einen Wunsch hegen
caresser un rêve
gemäß Ihrem Wunsch
selon votre volonté
auf allgemeinen Wunsch
à la demande générale
Einen schönen Nachmittag noch! Wunsch
Bonne après-midi !
Glückwunsch m maskulinum , Wunsch m
vœux m, pl
Substantiv
Meine besten Wünsche! Wunsch
Mes meilleures vœux !
heftig, leidenschaftlich [Wunsch]
violemment adv Adverb
den Wunsch haben, etw zu tun
être désireux de faire qqch
Ihr Wunsch ist (/ sei) mir Befehl! scherzhaft Höflichkeit
Vos désirs sont des ordres!
Der Vorsteher des UVEK, Bundesrat Moritz Leuenberger, hat auf Wunsch des Kantons Uri eine Delegation des Regierungsrates empfangen. www.admin.ch
A la demande du canton d'Uri, le chef du DETEC, le conseiller fédéral Moritz Leuenberger, a reçu une délégation du Conseil d'Etat. www.admin.ch
Dekl. Gesundheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
souhait {m}: I. Wunsch {m}; II. (Ge-)Sundheit {dialektal) in Redewendungen; à vos souhaits! / auf Ihre / Eure (Ge)sundheit!;
souhait f
Substantiv
Klopf auf Holz! / Toi, toi, toi! / Dreimal auf Holz klopfen! Wunsch
Touchons du bois ! Redewendung
Dekl. Wunsch, ...wunsch in zusammengesetzten Nomen Wünsche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vœu {m}: I. Gelübde {n}; II. {souhait}, {de bonheur} Wunsch {m}; Glückwunsch {m};
vœu -x m
Substantiv
Auf Wunsch vermittelt das EBG Medienschaffenden jedoch gerne eine Interviewpartnerin oder einen Interviewpartner. www.admin.ch
Sur demande, le BFEH met toutefois à disposition un interlocuteur ou une interlocutrice pour un entretien. www.admin.ch
Die Befragung in den Unternehmen ergab den Wunsch, die Meldung von Mutationen ans Handelsregister elektronisch abzuwickeln. www.admin.ch
Les entreprises aimeraient quant à elles annoncer sous forme électronique les modifications du registre du commerce. www.admin.ch
Themen waren dabei unter anderen die Chancengleichheit für Frauen sowie die spezifischen beruflichen Anforderungen in der Schokoladenbranche. www.admin.ch
Les échanges ont porté notamment sur l'égalité des chances pour les femmes et sur les exigences spécifiques liées au travail dans le chocolat. www.admin.ch
Dies ist ein ziemlich salopper Ausdruck, den man vor allem im beruflichen Kontext nicht verwenden sollte. Sprachenlernen
C’est une expression assez familière à ne surtout pas utiliser dans un environnement professionnel !
Während in der AHV ein Rentengefälle von 3% besteht, klafft in der beruflichen Vorsorge mit über 60% eine riesige Lücke. www.admin.ch
Alors qu'il est de 3 % dans l'AVS, cet écart atteint une proportion énorme dans la prévoyance professionnelle, où il dépasse 60 %. www.admin.ch
Die jungen Erwachsenen stehen heute in einem sich akzentuierenden Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Selbstverwirklichung und dem Festhalten an traditionellen institutionalisierten Strukturen und Rollenbildern. www.admin.ch
Les jeunes adultes sont de plus en plus écartelés aujourd’hui entre le désir de réalisation personnelle et l’attachement à des structures et des rôles traditionnels. www.admin.ch
Das Übereinkommen des Europarates über die Überstellung verurteilter Personen ermöglicht es im Ausland verurteilten Personen, auf ihren Wunsch zur Verbüssung der Strafe in ihren Heimatstaat überstellt zu werden. www.admin.ch
La Convention du Conseil de l’Europe sur le transfèrement des personnes condamnées permet à celles qui en expriment le souhait d’être remises à leur État de nationalité pour y subir la peine à laquelle elles ont été condamnées. www.admin.ch
Dekl. Wunsch Wünsche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
souhait {m}: I. Wunsch {m}; II. (Ge-)Sundheit {dialektal) in Redewendungen; à vos souhaits! / auf Ihre / Eure (Ge)sundheit!;
souhait m
Substantiv
Dekl. Gelübde - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vœu {m}: I. Gelübde {n}; II. {souhait}, {de bonheur} Wunsch {m}; Glückwunsch {m};
vœu -x m
Substantiv
Dekl. Willenskraft f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volonté {f}: I. Wille {m}; Wunsch {m}; {fermeté} Willenskraft {f}; II. {à volonté} nach Belieben;
volonté f
Substantiv
nach Belieben volonté {f}: I. Wille {m}; Wunsch {m}; {fermeté} Willenskraft {f}; II. {à volonté} nach Belieben zu Wünschen;
à volonté Redewendung
Dekl. Konfigurator ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configurateur {m}: I. Konfigurator {m} / Website eines Herstellers, auf der der Kunde die Ausstattung eines Produkts, z. B. eines Autos, nach eigenem Wunsch zusammenstellen kann;
configurateur m
EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. Graswurzelbewegung -en (diverse Gruppen, Gemütslagen bei Einzelpersonen) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mouvement {m} de racine herbeuse ou mouvement de vallon herbeux {m}: I. Graswurzelbewegung, einzelne Individuen oder Individuen, die sich zu innerhalb ihres beruflichen Umfeldes, privaten Umfeldes, privaten Interessen sich im Kniefall überall und nirgends sich wie kleine unmündige Menschen auf den Boden ohne jegliche Androhung von Gewalt werfen;
mouvement de racine herbeuse ou de vallon herbeux f
polit Politik , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Ich drücke dir (/ Ihnen) die Daumen! Wunsch
Je te (/ vous) dis les cinq lettres ! (gemeint ist 'merde')
Frohes neues Jahr! / Ein gutes neues Jahr! Wunsch
(Je vous souhaite une) bonne année !
Frohe Feiertage! Wunsch
Joyeuses fêtes !
Ich wünsche euch eine gute Reise. Wunsch
Je vous souhaite bon voyage.
Auf ein gutes Gelingen! Wunsch
À votre/notre réussite !
Gute Fahrt! Wunsch
Bonne route ! Redewendung
▶ Frohe Weihnachten! Wunsch
Une joyeuse fête de Noël !
Gute Besserung! Wunsch
Bonne guérison !
Ich hoffe auf Deine baldige Genesung! Wunsch
Rétablis-toi vite.
Viel Glück! / Guten Erfolg! Wunsch
Bonne chance !
Gute Besserung! Wunsch
Bon rétablissement !
Schönen Tag noch! Wunsch
Bonne journée !
Ich hoffe (/ wünsche), dass alles gut verläuft. Wunsch
Je souhaite que tout se passe bien.
Viel Erfolg! Wunsch
Bonne chance !
Ich wünsche meinem Kollegen zum Geburtstag alles Gute. Wunsch
Je souhaite à mon collègue un bon anniversaire.
Alles Gute! Wunsch
Bonne chance !
Guten Mut! / Mach's gut! Wunsch
Bon courage.
Ich wünsche dir ... Wunsch
Je te souhaite ...
Viel Erfolg! Wunsch
Bon courage !
Pass auf dich auf! Ratschlag , Wunsch
Prends soin de toi !
Ich wünsche es ebenso sehr wie Sie (/ ihr). Wunsch / (wünschen)
Je le désire autant que vous.
Wolle es Gott! Wunsch , Ausruf
Dieu le veuille !
Auf dein Wohl! Trinkspruch , Wunsch
À ta santé ! / À la tienne !
Wir hoffen, dass Du bald wieder auf die Beine kommst. Wunsch / (Besserung)
Nous espérons que tu seras sur pieds d'ici peu.
Wir wünschen dir zum Geburtstag alles Gute! Glückwünsche , Wunsch
Nous t'adressons nos meilleurs vœux pour ton anniversaire.
Ich hoffe, dass alles gut geht (/ gehen wird). Hoffnung , Wunsch
J'espère que tout ira bien.
Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht. Wunsch / (Besserung)
J'espère que tu te sentiras mieux très bientôt. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:01:58 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2