auf Deutsch
in english
auf Persisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Persisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Persisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Persisch
Farbschema hell
Persisch Deutsch deutlich
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Persisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Adjektiv
deutlich
deutlicher
am deutlichsten
Zehn
10
dah
(das
"h"
deutlich
aussprechen)
Was?
chi?
("ch"
wie
in
"chilli"
und
das
"i"
deutlich
betonen,
wie
das
"ie"
in
"Lied"
Sechs
6
shish
("sh"
wird
immer
wie
das
deutsche
"sch"
wie
in
"Schaf"
ausgesprochen
und
das
"i"
wird
hier
deutlich
ausgesprochen
wie
das
"ie"
in
Riese")
klar,
augenscheinlich,
öffentlich,
bekannt,
offensichtlich,
sichtbar,
deutlich
Kurdisch: aşker / aşkere / aşkera
Synonym:
1. sichtbar, sichtlich, augenscheinlich, offenbar, ansehnlich, anschaulich
āškār
āškār / āškārā (âshkâr/âshkârâ)
Synonym:
1. namāyān
Adjektiv
J/j
das
"j"
wird
entweder
wie
ein
"dj"-Laut
wie
in
"Gentleman"
oder
wie
ein
"j"-Laut
wie
in
"Korsage"
ausgesprochen.
Auch
hier
sollte
man
wie
beim
"a"
einfach
die
Wörter
selber
kennen.
Es
ist
aber
so,
dass
es
deutlich
mehr
Wörter
mit
dem
"dj"-Laut
gibt.
Beide
Varianten
werden
in
der
lateinischen
Schrift
mit
einem
"j"
geschrieben
Glotal
Stopp
bzw.
der
arabische
Buchstabe
"Hamza"
dies
ist
wohl
der
schwierigste
Fall.
Es
gibt
einen,
zumindest
in
der
lateinischen
Schrift
des
Persischen,
unsichtbaren
Buchstaben.
Er
bewirkt
eher
was
mit
der
Aussprache
des
Wortes
als
wirklich
ein
Laut
zu
sein.
Dieser
Buchstabe
findet
sich
auch
im
Arabischen,
der
in
der
lateinischen
Schrift
des
Arabischen
oft
mit
einer
"2"
oder
einem
Apostroph
geschrieben
wird.
Diese
Schreibweise
hat
sich
in
dem
lateinischen
Persisch
nicht
durchgesetzt,
obwohl
es
die
Sache
deutlich
vereinfachen
würde.
Dieser
imaginäre
Buchstabe
stoppt
die
Aussprache
des
Wortes.
Persische
Wörter
wären
bspw.
"moteasefâne"
oder
"jome".
Der
unsichtbare
Buchstabe
ist
bei
"jome"
zwischen
dem
m
und
dem
e
also,
durch
einen
Strich
verdeutlicht:
"jom-e".
Die
Wirkung
ist
folgende:
Spreche
ich
nun
"jom-e"
aus,
spreche
ich
das
Wort
bis
"jom"
aus
und
mache
einen
plötzlichen
Stopp
während
bevor
ich
das
"e"
am
Ende
ausspreche.
So
als
würde
ich
eine
Pause
machen.
Als
wären
es
zwei
getrennte
Wörter
also
"jom
e".
Selbes
gilt
für
"moteasefâne".
Hier
ist
der
Stopp
bei
"mote-asefâne".
So
hört
es
sich
an
als
wären
es
zwei
Wörter
also:
"mote
asefâne".
Hier
eignet
es
sich
gut
mal
nach
"Aussprache
Hamza"
zu
googeln.
Aber
ich
kann
euch
beruhigen!
Es
gibt
wenige
Wörter
mit
diesem
unsichtbaren
Buchstaben
und
oft
werden
diese
umgangssprachlich
auch
wie
EIN
Wort
ausgesprochen,
also
praktisch
als
würde
der
Stopp
nicht
existieren
sondern
man
würde
das
Wort
fließend
aussprechen.
Hin
und
wieder
wird
dieser
Stopplaut
dennoch
mit
einem
Bindestrich
wie
ich
es
tat,
angegeben.
Auch
hier
kann
man
nur
erkennen,
wann
dieser
unsichtbare
Buchstabe
eintritt,
wenn
man
die
Wörter
kennt
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:35:22
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X