Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Spanner - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
racket press Substantiv
herabdrücken transitiv
press down Verb
Dekl. Presse Zeitung -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Anzeige erstatten
press charges Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb
Dekl. Presse Maschine -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press techn Technik Substantiv
Dekl. Pressebericht -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press report Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Boulevardpresse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
yellow press Substantiv
Dekl. Abkantpressen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press brakes Substantiv
Druckvorstufe f
pre-press Substantiv
Dekl. Schmutzpresse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gutter press Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
gedruckt werden intransitiv
go to press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien Verb
Dekl. Redaktionsschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press date Fachspr. Fachsprache , Medien Medien Substantiv
Dekl. Druckschalter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press key techn Technik Substantiv
Dekl. Werbeleiter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press agent Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Druckerpresse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
printing press Druckw. Druckwesen Substantiv
an der Haustür klingeln transitiv
press the doorbell Verb
Dekl. Durchschlag Kopie ...schläge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press copy Substantiv
Dekl. Tagespresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
daily press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Bankdrücken n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bench press Substantiv
Dekl. Nachrichtenbüro n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press agency Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Druckknopf ...knöpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press button Substantiv
Dekl. Pressemappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press pack Substantiv
Dekl. Pressemitteilung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press release finan Finanz , wirts Wirtschaft , polit Politik , Komm. Kommerz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. Pressspanplatte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press board Substantiv
Dekl. Pressesprecher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press spokesman Beruf Beruf , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Pressemappe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press kit Substantiv
Dekl. Druckknopf ...knöpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press stud Substantiv
Dekl. Vervielfältiger - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
letter-press Druckw. Druckwesen , mainstream media Mainstreammedien Substantiv
Dekl. Strangpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
extrusion press Substantiv
Dekl. Aufweitepresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reaming press Substantiv
Dekl. Pressestimmen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press commentaries pl
Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Knoblauchpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garlic-press Substantiv
Dekl. Skandalpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gutter press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Schnellpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rapid press Substantiv
Dekl. Presseschau f femininum , Pressespiegel m maskulinum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press review Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Pressesprecherin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press secretary Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Sensationspresse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sensational press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Ich warne dich diesen Knopf zu drücken.
I warn you to press this button.
auf die Türklingel drücken
press the doorbell
Dekl. Pressekonferenz -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press conference -s Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Pressechef -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chief press officer Verwaltungspr Verwaltungssprache , Beruf Beruf , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Pressezentrum ...zentren n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press centre, press center USA Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien Substantiv
druckfertig
ready for press Adjektiv
Dekl. Pressemappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press portofolio -s Substantiv
Dekl. Presseausschnitt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press cutting British , press clipping USA am amerikanisch , Brit. British Substantiv
in der Presse davon Kenntnis nehmen transitiv
register in the press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb
Dekl. Presspassung f femininum , Presssitz m maskulinum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press fit, tight fit Substantiv
Dekl. Zensur der Presse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press censorship, censorship of the press polit Politik , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Pressezensur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
censorship of the press pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Pressesprecher m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press secretary m/w
polit Politik Substantiv
den richtigen Knopf drücken
press the right button
Dekl. Liegestütz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press-up, push-up -s Substantiv
Dekl. Pressefreiheit Manipulationspraktiken f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
freedom of the press NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Pressereferent m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press secretary m/w/d
Substantiv
Dekl. Presseversorgungswerk -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pension plan for press industry infor Informatik Substantiv
gepresst english: pressed (adj.): I. gepresst , Press...;
pressed Adjektiv
Press... in zusammengesetzten Wörtern english: pressed (adj.): I. gepresst , Press...;
pressed
ich studiere derzeit. (pres.cont.)
I am currently studying.
Hat sie das Schreiben der Pressemitteilung beendet?
Has she finished writing the press release? Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:55:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3