pauker.at

Englisch Deutsch kindle (at)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
mit hoher Geschwindigkeit at high speed
um at
auslachen at laugh atVerb
im Essen herumstochern pitch at the food
anspeiend spitting at
im Krieg at war
sofort verfügbar at call
bei Vorlage at sight
im Augenblick at present
nach Belieben at discretion
zugeblinzelt winked at
zuerst, zunächst at first
anlächelnd smiling at
zerstritten at loggerheadsAdjektiv
bei Einbruch der Dunkelheit at nightfall
anwesend bei present at
anstarrend gazing at
bei Anbruch der Nacht at nightfall
mit vorgehaltener Pistole at point-point
richten auf point at
Zur Zeit at present
mit seinem Latein am Ende sein be at one's wits' end
vorne, im vorderen Teil at the front
im Augenblick at the moment
aneinander vorbeireden talk at crosspurposes
Value-at-risk value at riskSubstantiv
mit Höchstgeschwindigkeit at top speed
in diesem Augenblick, zu diesem Zeitpunkt at this juncture
richtig schweinisch (ordinär) at its smuttiest
im Moment at the moment
mit Höchstgeschwindigkeit at full speed
ein Auge zudrücken bei
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
wink atfig, übertr.Verb
über atAdverb
zu, bei, im atPräposition
an atAdverb
auf atPräposition
zu at
zublinzeln
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
wink atVerb
schießen (nach) shoot (at) Verb
etw. ignorieren
english: wink (verb): I. {v/i} blinzeln, zwinkern: wink at / a) (jmdm.) zublinzeln; b) {fig.} ein Auge zudrücken bei, (etw.) ignorieren; II. blinken, flimmern (Licht); III. (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern; IV. Blinzeln {n}, Zwinkern {n}, Wink {m} (mit den Augen);
wink atfig, übertr.Verb
daran at
lächeln über
english: smile (verb): I. {v/i} lächeln {auch fig.};
smile at Verb
angaffen
english: gape (verb): I. staunen, den Mund aufreißen (vor Staunen etc.); II. starren, glotzen, gaffen; III. gähnen; IV. {figürlich} klaffen, gähnen, sich auftun oder öffnen;
gape at Verb
anstarren
english: gape (verb): I. staunen, den Mund aufreißen (vor Staunen etc.); II. starren, glotzen, gaffen; III. gähnen; IV. {figürlich} klaffen, gähnen, sich auftun oder öffnen;
gape at Verb
über etw. schallend lachen intransitiv
english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz, Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen, donnern (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen, roar out / hinausbrüllen;
roar atVerb
anbrüllen
english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz, Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen, donnern (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen, roar out / hinausbrüllen;
roar atVerb
greifen nach intransitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
grasp atVerb
anlächeln
english: smile (verb): I. {v/i} lächeln {auch fig.};
smile at Verb
spotten über intransitiv
english: mock (verb): I. verspotten, verhöhnen, lächerlich machen; II. (zum Spott) nachäffen; III. (poet.) nachahmen; IV. täuschen, narren; V. spotten [Gen.], trotzen [Dat.], nicht achten [Akk.]; VI. {v/i} sich lustig machen, spotten (at / über [Akk.]; VII. {s} Nachahmung {f}, Fälschung {f} / mockery; VIII. {adj.} nachgemacht, Schein ... (in zusammengesetzten Wörtern), Pseudo ... (in zusammengesetzten Wörtern); mock attacks / {Militär} Scheinangriff {m}; mock battle `/ (Militär} Scheingefecht {n}, mock king / Schattenkönig {m};
mock atVerb
lachen über, auslachen laugh at Verb
sich lustig machen über intransitiv laugh atVerb
streben nach
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
grasp atfigVerb
es ist nachts unter Null gewesen. (vollendete Gegenwart - Perfekt) it has been below zero at night.
mach dich sofort fertig get ready at once
Value-at-Risk-Ermittlung
f
value-at-risk determinationSubstantiv
ganz am Anfang at the very beginning
gleichzeitig at the same timeAdjektiv
untergeordnet anlegen insert at lower levelVerb
am Kiosk at the newsagent's
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 17:56:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken