pauker.at

Englisch Deutsch abbauen, nachlassen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
abnehmen, nachlassen diminishVerb
Dekl. Abbau
m
decompositionSubstantiv
Arbeitsplätze abbauen shed ² labourVerb
Dekl. biologischer Abbau
m
biodegradationSubstantiv
aufheben, abbauen abolishVerb
Konjugieren nachlassen slackVerb
Konjugieren nachlassen subsideVerb
nachlassen falterVerb
Konjugieren nachlassen ease upVerb
Konjugieren nachlassen slackenVerb
abbauen mineVerb
abbauen exploitVerb
abbauen degradeVerb
sich abbauen decomposeVerb
nachlassen, abflauen drop off
verklingen, nachlassen subsideVerb
nachlassen Sturm sootheVerb
abbauen, reduzieren diminishVerb
Druck abbauen decompress US ifmlVerb
sich abbauen decomposeVerb
abflauen, nachlassen abateVerb
etw. abbauen break sth. downVerb
unterbrechen, nachlassen to intermitVerb
Stress abbauen alleviate stressVerb
Index abbauen delete indexVerb
Spannung abbauen release tensionVerb
(Gestein) abbauen quarryVerb
Stand aufbauen (abbauen) install (remove) a standVerb
etw. abbauen, auflösen dismantle sth.Verb
etw. zersetzen, etw. abbauen degrade sth.Verb
Vielfalt abbauen, Vielfalt auflösen dismantle diversityVerb
herabsetzen, ermäßigen, nachlassen abandon shipVerb
nachlassen, absacken, sinken sink Verb
zurückgehen, nachlassen, abnehmen tail offRedewendung
auflösen, abbrechen, abbauen, demontieren dismantleVerb
Obligo vollständig abbauen cancel out commitmentVerb
den Personalbestand verringern, Personal abbauen downsizeVerb
Materialien, die der Körper abbauen kann materials that the body can break down
etw. außer Betrieb setzen, etw. abbauen, stilllegen decommission sth.Verb
Dekl. Fading Radio, Technik --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading radio, techn.technSubstantiv
Konjugieren nachlassen Bremsen intransitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade brakes auto, technVerb
Dekl. Verblassen, Ausbleichen --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading --Substantiv
Dekl. Schwund Radio --
m

english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading RadiotechnSubstantiv
Dekl. Schwundreglung Radio, Technik -en
f

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading control radio, techn.technSubstantiv
Dekl. Nachlassen der Bremswirkung Fading --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading techn.technSubstantiv
verschwinden intransitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade or fade away Verb
Dekl. Welken, Verwelken --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading --Substantiv
verwelken lassen transitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade Verb
welken lassen transitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade Verb
vergänglich
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingfigAdjektiv
matt
english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingfig, übertr.Adjektiv
schwindend
english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
welkend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
ausbleichend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
Konjugieren nachlassen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
ebb awayVerb
abfärbend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingübertr.Adjektiv
verwelkend
english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fadingAdjektiv
zerrinnen Hoffnungen, Träume intransitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade and fade away hopes, dreams Verb
verblassen intransitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2025 21:02:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken