Italienische Grammatik
Klara
23.02.2005
Adverb
und
Adjektiv
?!
Hallo
!
Also
bitte
..
kann
mir
BITTE
wer
erklären
,
wann
ich
ein
Adverb
verwende
,
und
wann ein
Adjektiv
?
In
meinem
Ital
.
Buch
steht
(
also
ich
verkürz
das
ganze
mal
)
Adverb
:
Wie
etwas
gemacht
wird
Adjektiv
:
Wie
etwas
ist
So
und
jetzt
bitte
auf
Verständlich
;-)
Wann
nehm
ich
denn
WAS
??
AHHH
!!
Hilfe
..
bitte
!!
zur Forumseite
kopfeter
➤
Anzeigen
Meiner
Tochter
hab
ich
das
so
erklärt
:
ein
langsames
, ein
schnelles
Auto
-
da
ist
schnell
ein
Adjektiv
(
auch
Eigenschaftswort
); das Auto
fährt
schnell - da ist schnell ein
Adverb
und
gibt
an
,
wie
es
fährt.
zur Forumseite
Abraxas
➤
Anzeigen
Was
sie
schon
immer
über
Adverbien
wissen
wollten
,
aber
nie
zu
fragen
wagten
;-)
für
Deutsch
:
http
://
www
.
canoo
.
net
/
services
/
OnlineGrammar
/
Wort
/
Adverb
/
index
.
html
und
zu
Adjektiven
:
http
://
www
.
canoo
.
net
/
services
/
OnlineGrammar
/
Wort
/
Adjektiv
/
index
.
html
;
jsessionid
=
45FCD6E825578DEAF1A2FEFEF3AA9319
?
MenuId
=
Word30
zur Forumseite
castiglioncello
.
➤
Anzeigen
im
Deutschen
versteht
man
ja
unter
Adverbien
etwas
anderes
als
im
Italienischen
.
im
Italienischen
beschreibt
ein
Adverb
vor
allem
eine
Tätigkeit
,
während
sie
im
Deutschen
nur
Zeitangaben
oder
Ortsangaben
usw
.
machen
.
das
,
was
die
Italiener
darunter
vestehen
,
nennt
sich
im
Deutschen
adverbiales
Adjektiv
.
leider
sind
im
Deutschen
die
adverbialen
und
die
attributiven
Adjektive
oft
gleich
,
so
dass
es
für
Deutschsprachige
schwieriger
ist
,
zu
merken
,
wo
im
Ital
.
ein
Adverb
und
wo
ein
Adjektiv
stehen
soll
.
zur Forumseite
Abraxas
➤
➤
Anzeigen
Hm
...
das
verstehe
ich
nun
nicht
ganz
Samuel
(
während
sie
im
Deutschen
nur
Zeitangaben
oder
Ortsangaben
usw
.
machen
).
Zu
welcher
Wortklasse
zählen
denn
dann
ieri
,
lí
,
la
,
tardi
,
presto
,
domani
im
Italienischen
?
Ich
denke
,
die
Funktion
des
deutschen
und
des
italienischen
Adverbs
deckt
sich
doch
weitestgehend
!?
Tückisch
im
Italienischen
sind
aber
z
.
B
.
die
adverbial
gebrauchten
Adjektive
, die
der
Intuition
zuwider
sprechen
: "
ich
rede
langsam
" - "
parlo
veloce
",
anstatt
"parlo
velocemente
".
Dann
gibt
es
noch
die
veränderlichen
Adjektive
, die
als
Adverb
fungieren
,
wenn
in
einem
Satz
nämlich
das
Subjekt
im
Vordergrund
steht
.
Also
: "
Linda
deve
stare
calm
a
" anstatt "Linda deve essere
calma
mente".
anstatt
essere
calmamente
zur Forumseite
castiglioncello
.
➤
➤
➤
Anzeigen
ieri
,
tardi
,
domani
,
presto
nennen
sich
in
der
italiensichen
Grammatik
,
glaube
ich
,
eigenständige
Adverben
.
vgl
.
dazu
die
vom
Adjektiv
abgeleiteten
Adverbien
der
Art
und
Weise
(
weibliche
Form
+ -
mente
).
d
.
h
.
im
Italienischen
zählen
die
auch
zu
den
Adverbien
,
während
sie
im
Deutschen
zu den
Adjektiven
zählen.
zur Forumseite