Ohne ein Wort zu sagen, kniete er nieder und schrieb folgende Worte in den Sand: "Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen."
Nachdem er sich wieder erholt hatte, nahm er einen Stein und ritzte folgende Worte hinein: "Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet."
Sein Freund, fragte erstaunt: "Als ich dich gekränkt hatte, hast du deinen Satz nur in den Sand geschrieben, aber nun ritzt du die Worte in einen Stein.
Warum?"
"Wenn uns jemand gekränkt oder beleidigt hat, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der Wind der Güte es wieder auslöschen kann.
Aber wenn uns jemand etwas Gutes tut, dann sollten wir das in einen Stein gravieren, damit nichts es jemals löschen kann."
Die Geschichte kann man auch auf Deutsch im Netz finden,daher hab ich mir das Übersetzen gespart ,es ist nicht genau Wort für Wort das gleiche ,aber sinngemmäß.Der erste Satz ist z.B. auch nicht dabei...