Deutsche Grammatik
Christin
17.06.2006
Groß-
bzw
.
Kleinschreibung
Hallo
zusammen
:)
Jetzt
mal
eine
dumme
Frage
:
Wenn
ich
schreiben
möchte
: "
Sie
spielte
in
piano
/
Piano
weiter
.",
wird
das
dann
mit
großem
oder
kleinem
"
P
"
geschrieben
?
Danke
schonmal
,
Tine
zur Forumseite
user_47449
SC
DE
SE
EN
FR
.
.
➤
re:
Groß
-
bzw
.
Kleinschreibung
Hallo
,
ich
glaube
,
in
diesem
Satz
kann
"
piano
"
als
substantivisch
gebrauchtes
Adjektiv
/
Adverb
bezeichnet
werden
und
würde
somit
gross
geschrieben
(
nach
Regel
R47
im
Rechtschreibeduden
und in
Anlehnung
an
das
Beispiel
: "
bei
Rot
über
die
Kreuzung
fahren
").
Allerdings
würde
ich
persönlich
den
Satz
so
schreiben
: "
Sie
spielte
dann
piano
weiter
",
also
ohne
"
in
"
und
dann würde
es
klein
geschrieben
.
Zip
'>
Zip
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
re
:
Groß
-
bzw
.
Kleinschreibung
ja
,
so
würde
ich
es
auch
sagen
:
Sie
spielte
piano
.
anders
ist
es
z
.
B
.
mit
Moll
und
Dur
,
da
sagt
man
:
Sie
spielte
in
Moll
.
zur Forumseite
kri
➤
re:
Groß
-
bzw
.
Kleinschreibung
Ich
wäre
für
die
kleine
Version
,
weil
es
meiner
Meinung
nach
ein
Adverb
ist
das
sich
auf
spielen
bezieht
.
Sonst
:
Sie
spielte
im
Piano
weiter
(
Vielleicht
weil
es
regnete
und
sie
nicht
nass
werden
wollte
.
-
ist
natürlich
quatsch
)
Viele
Grüße
kri
'>
kri
zur Forumseite
senida
➤
DEUTSCH
TRENER
ICH
WÜRDE
GERNE
DEUTSCH
LERNEN
zur Forumseite