Japanisch Diskussionsforum
Kim
12.03.2006
Schriftzeichen
Hallo
*
wink
*
ich
bräuchte
da
mal
eure
hilfe
.__.
könnt
ihr
mir
die
folgenden
Namen
in
japanischen
Schriftzeichen
umwandeln
?
wäre
voll
lieb
^^
Kimu
,
Yumi
,
Yuki
,
Raaki
,
Mido
,
Fususe
,
Yanochi
,
Holly
,
Luna
,
Banesusa
und
könntet
ihr
mir
eventuell
auch
diesen
Spruch
und
den
Satz
auf
japanisch
übersetzen
?
(
in
lateinische
Buchstaben
und
in
Schriftzeichen
)
"
Des
menschen
Seele
gleicht
dem
Wasser
"
und
"
ich
hab
dich
lieb
yuki
"
danke
schon
einmal
vorraus
!
Arigatou
gozaimasu
!
^
___^
ich
hoffe
ich
verlange
nicht
alt
zu
viel
*
drop
*
zur Forumseite
user_44091
DE
EN
SC
FR
NL
.
.
➤
Schriftzeichen
Hallo
Kim
!
bevor
ich
anfange
:
es
handelt
sich
bei
den
Namen
,
die
du
angegeben
hast
z
.
T
.
um
japanische
Namen
.
In
Sinnzeichen
(
Kanji
)
kann
ich
dir
diese
Namen
nicht
ohne
weiteres
übersetzen
,
da
es
für
die
gleichen
Silben
mehrere
verschiedene
Zeichen
geben
kann.
Dann
wäre
die
Aussprache
zwar
richtig
,
der
Name
aber
trotzdem
falsch
geschrieben
.
Daher
weiche
ich
auf
Silbenschrift
(
Hiragana
)
aus
,
da
kann
man
nicht
so
viel
falsch
machen
;-)
kimu
=
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Anzeigen
Du
hast
水
(
mizu
)
mit
midsu
umschrieben
.
Das
heißt
,
du
sprichst
das
z
im
Japanischen
als
[
dz
]
aus
,
ja
?
Ich
nämlich
auch
.
Aber
jedesmal
wenn
ich
ein
japanisches
Wort
(
meistens
ist
'
s
der
Name
Mizushima
)
sage
,
wundern
sich
meine
Japanisch
studierenden
Kommilitonen
(ich
studiere
eigentlich
Sinologie
)
über
meine
Aussprache
.
Sie
haben
alle
die
Aussprache
mit
stimmhaftem
s
(
also
[
z
])
gelernt
und
meinen
ich
läge
falsch
.
Ich
könnte
aber
schwören
,
dass
ich
fast
immer
[
dz
]
höre
,
bei
Japanern
und
in
japanischen
Liedern
...
kannst
du
erklären
,
was
richtig
ist
?
Grüße
,
-
André
P
.
S
.:
Achja
,
bei
den
Namen
bin
ich
mir
bei
Yuki
fast
sicher
,
dass
man
ihn
in
Kanji
雪
schreibt
.
zur Forumseite
user_44091
DE
EN
SC
FR
NL
.
.
➤
➤
➤
Mizu
Nun
,
die
Theorie
sagt
auch
"
stimmhaftes
s
",
jedoch
wollte
ich
eine
Umschreibung
angeben
, die
der
Aussprache
so
nahe
wie
nur
möglich
kommt
.
Dabei
würde
ich
das
"
d
"
so
weich
wie
nur
irgendwie
möglich
aussprechen
.
Beim
Aussprechen
muss
die
Zunge
leicht
vibrieren
.
Gar
nicht
so
leicht
,
was
?
Jedenfalls
glaub
ich
den
Leuten
,
die
hier
im
Forum
nachfragen
,
reicht
das
mit
Sicherheit
auch
.
Bei
Namenskanji
bist
du
mit
Sicherheit
der
richtigere
Ansprechpartner
als
ich
.
Habe
davon
noch
nicht
all
zu
viele
mitbekommen
.
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Naja
,
also
bei
Namenskanji
bin
ich
meistens
auch
überfragt
,
zumal
es
oft
auch
mehrere
Versionen
zu
einem
Namen
gibt
.
Ich
benutze
meistens
Google
,
um
sowas
rauszufinden
.
Und
wenn
man
jemand
berühmtes
kennt
,
mit
dem
Namen
,
dann
kann
man
auch
bei
Wikipedia
nachgucken
.
Gruß
,
-
André
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Anzeigen
Achja
,
in
deinem
Falle
ist
"
Kimu
"
ja
nur
die
japanisierte
Variante
von
Kim
,
das
schreibt
sich
キム
(in
Katakana
).
Ist
übrigens
auch
ein
koreanischer
Nachname
,
der
sich
im
Koreanischen
김
(
gim
)
schreibt
,
und
übersetzt
"
Gold
"
bedeutet
.
Gruß
,
-
André
zur Forumseite