auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
389
387
Stevie
03.12.2012
Hilfe
Kann
mir
jemand
helfen
und
das
Sprichwort
; "
Wenn
sich
eine
Türe
schliesst
,
öffnet
sich eine
andere
"
übersetzen
?
Danke
!
21795273
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Hilfe
(
Cum
)
ianua
clauditur
,
recluditur
alia
.
Es
gefällt
mir
noch
nicht
so
richtig
;
alia
klingt
gerade
für
mich
unpassend
.
Lass
mich
noch
eine
Nacht
drüber
schlafen
.
21795309
Antworten ...
Stevie
➤
➤
Re:
Hilfe
Ok
super
,
Auf
italienisch
lautet
das
Sprichwort
: "
Wenn
sich
eine
Türe
schliesst
,
öffnet
sich
ein
Tor
"
Vielleicht
hilft
das
.
21795322
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Jaaa
!
:)
(
Cum
)
ianua
clauditur
,
aperitur
porta
.
21795324
Antworten ...
Stevie
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Hilfe
Vielen
vielen
Dank
..!!
:)
21795662
Antworten ...
Proxi
08.11.2012
Bitte
um
Übersetzung
!
Ich
bräuchte
folgenden
Satz
/
Sprichwort
ins
Lateinische
übersetzt
:
"
Der
Mensch
plant
,
das
Schicksal
lacht
!"
Danke
im
Voraus
für
eure
Hilfe
!
21793461
Antworten ...
Proxi
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
!
Folgende
Vorschläge
habe
ich
aus
diversen
Foren
erhalten
:
1
. "
Homo
consilia
capit
,
Fortuna
ridet
"
2
. "
Homo
consilia
capit
,
ridet
Fortuna
"
3
. "
Homine
consilia
capiente
Fortuna
ridet
"
4
. "
Cogitabat
homo
necessitas
risu
diffluebat
"
5
. "
Homo
magna
molitur
,
derident
fata
."
Welche
Variante
ist
gut
übersetzt
??
Danke
!!
21793471
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
!
Vorschlag
4
finde
ich
etwas
am
Thema
vorbei
,
alle
anderen
sind
okay
,
jedoch
für
meinen
Geschmack
zu
umständlich
.
Mir
würde
gefallen
:
Retur
homo
,
ridet
Fortuna
.
Die
Satzstellung
innerhalb
der
Gliedsätze
ist
prinzipiell
nicht
vorgeschrieben
,
das
heißt
,
du
könntest
die
beiden
Satzteile
jeweils
auch
tauschen
.
Ich
habe
die
Verben
an
den
Anfang
gestellt
,
damit
der
Gegensatz
von
berechnendem
Denken
und
(
Aus
-)
Lachen
deutlich
wird
.
Noch
ein
paar
Worte
zur
Wahl
der
Vokabeln
:
consilia
capere
=
Pläne
fassen
passiert
erst
nach
dem
Denken
;
cogitare
ist
das
Nachdenken
an
sich
,
moliri
eine
intensive
geistige
Beschäftigung
mit
etwas
,
reri
ist
(
auch
)
zielgerichtetes
Denken
.
Lösung
3
verdeutlicht
durch
den
grammatisch
durchaus
korrekten
Ablativus
absolutus
den
Gegensatz
nicht
ausreichend
.
21793531
Antworten ...
Proxi
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
!
Danke
vielmals
für
die
sehr
ausführliche
Antwort
:)
Ich
hab
nur
noch
ein
paar
fragen
:
Mir
hätte
Lösung
3
am
besten
gefallen
,
wo
is
das
problem
bei
dieser
lösung
,
versteh
ich
nicht
ganz
...
Bedeutet
Homo
das
selbe
wie
Homine
?
Könnte
man
auch
sagen
: "
Retur
homine
,
ridet
Fortuna
"?
Was
würde
der
Satz
"
Ich
plante
,
das
Schicksal
lachte
"
heißen
?
21793541
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
!
Das
Lateinische
hat
für
jeden
Fall
unterschiedliche
Endungen
.
Die
kann
man
natürlich
nicht
willkürlich
vertauschen
.
Homine
(=
Ablativ
)
bedeutet
u
.
a
.:
mit
dem
/
durch
den
Menschen
,
wegen
des
Menschen.
Homine
consilia
capiente
ist
ein
verkürzter
Nebensatz
,
der
seine
Bedeutung
(
weil
/
obwohl
/
während
/
wenn
/
indem
)
erst
durch
die
Interpretation
des
Lesenden
erhält
.
Wenn
wir
bei
meiner
Übersetzung
bzw
.
Übertragung
bleiben
,
liest
sich
deine
neue
Anfrage
auf
Latein
so
:
Ratus
sum
,
risit
Fortuna
/ Fortuna risit.
(
Wenn
du
ein
weibliches
Wesen
bist
,
heißt
der
Anfang
"
Rata
sum
".)
21793544
Antworten ...
Proxi
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
!
Danke
!
Der
Satz
"
Ratus
sum
,
risit
Fortuna
"
ist
jetzt
in
der
Vergangenheit
,
oder
?
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
so
viel
frage
,
aber
benötige
diesen
Satz
für
ein
Tattoo
und
möchte
da
auf
nummer
sicher
gehen
...
21793547
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Übersetzung
!
Ja
,
der
Satz
ist
in
der
Vergangenheit
und
bezeichnet
ein
einmaliges
Ereignis
.
Sollte
das
bei
dir
regelmäßig
passiert
und
jetzt
vorbei
sein
,
muss
es
heißen
:
Rebar
,
ridebat
Fortuna
.
In
dem
Fall
würde
ich
statt
zu
"
rebar
"
eher
zu "
cogitabam
"
tendieren
.
Klingt
aber
nicht
mehr
so
knapp
und
"
dramatisch
".
Ich
sehe
gerade
:
Die
Vergangenheitsvariante
sollte
besser
"
Ratus
sum
,
Fortuna
risit
"
heißen
.
Klingt
einfach
besser
.
21793559
Antworten ...
L
03.11.2012
Frage
für
ein
Tattoo
Hallo
,
ich
kann
ehrlich
gesagt
überhaupt
kein
Latein
und
deswegen
brauche
ich
eure
Hilfe
.
Ich
möchte
mir
gerne
ein
Tattoo
stechen
lassen
.
Nämlich
den
Satz
"
Vertraue
niemandem
,
außer
dir
selbst
."
Im
internet
habe
ich
mehrere
Möglichkeiten
gefunden
.
z
.
B
.
Confide
nemini
nisi
tibi
ipsi
oder
auch
Nemini
nisi tibi
confide
.
Ist
eines
davon
richtig
?
wenn
nein
,
könnte
es
mir
jemand
richtig
übersetzen
?
das
wäre
super
lieb
!
21793100
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Frage
für
ein
Tattoo
Beides
ist
richtig
.
Ich
würde
allerdings
die
kürzere
Variante
vorziehen
.
21793102
Antworten ...
L
➤
➤
Re:
Frage
für
ein
Tattoo
super
,
vielen
dank
für
die
schnelle
antwort
!
lg
21793112
Antworten ...
mewgeta
29.10.2012
Rana
ad
Bovem
Hallo
,
kann
mir
wer
bei
diesem
Textstück
weiterhelfen
?
Sic
sunt
plerique
qui
vident
episcopos
,
abbates
,
archidiaconos
,
quasi
boues
,
cum
magna
pompa
incedentes
.
Cogitant
qualiter
possent
ita
magni
fieri
,
et
in
tantum
conantur
quod
in
anima
uel
corpore
moriuntur
.
21792736
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Rana
ad
Bovem
Was
hast
du
denn
bis
jetzt
raus
?
-
So
ganz
ohne
eigenen
Ansatz
läuft
hier
nichts
.
;)
21792756
Antworten ...
kersi
23.10.2012
Bitte
um
Korrektur
Könnte
mir
jemand
bei
dem
Text
helfen
.
Habe
bis
jetzt
mein
best
mögliches
versucht
,
doch
bei
einigen
Stellen
weiß
ich
leider
nicht
weiter
!
DANKE
!
Nam
olim
ducum
Bavariae
comitatus
Tyrolis
erat
,
et
ea
portio
data
fuit
dominae
Margaretae
,
quam
propter
eius
turpitudinem
nominabant
Multesch
,
quia
excessiva
oris
latitudine
deformis
et
quasi
monstruosa
erat,
ut
referre
solet
vulgus
,
eratque
de
ingenuo
Meranorum
sanguine
,
cui
nullus
princeps
copulari
voluit
propter turpitudinem,
quamvis
esset
abundantissima
et
industriosa
.
Quae
dum
Venerem
avidissime
appeteret
et
cooperator
nullus
accederet
,
amissa
feminea
pudicitia
divulgari
praecepit
,
ut
.
quicumque
eius
frui
vellet
concubitu
,
veniret
et
eam
terramque
suam
possideret
.
Multi
autem
nobiles
ad
eam
successive
accesserunt
,
qui
omnes
perditi
,
amplius
non
fuerunt
visi
.
Erat
enim
femina
inhumana
forma
et
specie
et
libidinis
cupidine
bestialis
ut
Semiramis
, et
quia
inter
nobiles
nullus
Priapus
erat
,
qui
eius
bestialitatem
satiare
posset
,
irata
naturali
disciplinae
omnes
peremit
.
Porro
tunc
temporis
erat
dux
quidam
Austriae
,
multis
ornatus
filiis
,
qui
audiens
venalem
tam
elegantem
patriam
cum
una
turpi
bestia
,
misit
unum
de
filiis
suis
,
robustissimum
,
ut
acciperet
ambo
.
Iuvenis
autem
collectis
viribus
ingressus
est
Tyrolim
et
perductus
ad
dominam
Multesch
,
quae
eum
statim
in
thalamum
rapuit
.
Cum
autem
iuvenis
nihil
delectabile
in
ea
cerneret
, in
memoriam
ducit
delicabilem
regionem
seque
in
amorem
odibilis
feminae
commovit
,
sicut
Boreas
in
equas
Dardani
exarsit
,
et
sicut
Pasiphae
,
filia
Solis
,
uxor
Minois
,
ab
irata
Venere
infausti
amoris
flammis
succensa
amavit
taurum
et
artificio
Daedali
in
eius
venit
concubitum
et
ex
eo
suscepit
et
peperit
medium
taurum et medium
hominem
.
Sic
et
hic
princeps
accensus
a
Venere
concubuit
cum
deformi
Multesch
et
copiosissimam
subolem
ex
ea
suscepit
tam
bestiarum
quam
hominum
,
id
est
,
regionem
omnibus
bonis
affluentem
ex
illo
meruit
concubitu
.
Verum
statim
celebratis
nuptiis
ipsam
uxorem
filius
ad
patrem
misit
,
quae
numquam
reversa
in
aliena
terra
obiit
et
ducibus
Austrae
hereditario
iure
terram
illam
dereliquit
.
Quam
possident
non
sine
invidentia
domus
Bavariae
usque
in
hodiernum
diem
.
(
Felix
Faber
,
Evagatorium
)
Übersetzung
:
Denn
einst
war
die
Grafschaft
der
bavarischen
Führer
in
Tirol
,
und
dieser
Abschnitt
war der
Herrscherin
Margareta
gewidmet
, die
sie
wegen
ihrer
Hässlichkeit
Maultasch
nannten
,
weil
sie
hässlich
und
geradezu
scheußlich
war
durch
die
übermäßige
Breite
des
Mundes
,
wie
das
Volk
zu
erzählen
pflegt
, und sie war
von
edlen
Blut
der
Meraner
,
mit
dem
kein
Princeps
sich
verbinden
wollte
wegen der Hässlichkeit,
obwohl
sie
sehr
begütert
und sehr
fleißig
gewesen
wäre
.
Diese
begehrte
sehr
wild
während
VENEREM
?
und
kein
Partner
näherte
sich
,
sie
ordnete
an
durch
die
verlorene
weibliche
Keuschheit
preisgegeben
wird
,
dass
,
jeder
der
dessen
Beischlaf
genießen
möchte
, dass sie
kommt
und
diese
und
seine
Erde
in
Besitz
nimmt
.
Aber
viele
Adelige
nährten
sich
zu
dieser
nach
einander
,
die
alle
zugrunde
gerichtet
,
nicht
schon
VISI
FUERUNT
?.
Denn
sie
war
eie
Frau
von
grausamer
Gestalt
und
Aussehen
und
Begierde
bestialischer
Wollust
,
dass
Semiramis
, und
weil
unter
den
Adeligen
kein
Priap
war,
der
dessen
abscheuliches
Verbrechen
stillen
konnte
,
zornig
alle
mit
sexueller
Zurückhaltung
tötete
.
Nun
war
zu
dieser
Zeit
ein
gewisser
Führer
in
Österreich
,
ausgestattet
mit
vielen
Söhnen
,
QUI
AUDIENS
VENALEM
TAM
ELEGANTEM
PATRIAM
CUM
UNA
TURPI
BESTIA
,
schickte
er
einen
seiner
Söhne
,
den
Stärksten
,
damit
sie
beide
empfängt
.
Aber
der
junge
Mann
schreitet
mit
den
gesammelten
Kräften
nach
Tirol
und
hingeführt
zur
Herrscherin
Maultasch
,
die
ihn
sofort
ins
Schlafgemach
raupte
.
Aber
als
der
junge
Mann
nichts
Schönes
an
dieser
wahrnimmt
,
rief
er
die
leibliche
Gegend
ins
Gedächtnis
und
regte
sich
in
die
Liebe
der
hassenswerten
Frau
,
wie
Boreas
in Liebe
zu
den
Pferden
des
Dardanos
entbrannte
, und wie
Pasiphä
,
Tochter
des
Sonnengottes
,
Gattin
des
Minos
,
von
Zorn
der
Venus
INFAUSTI
AMORIS
FLAMMIS
SUCCENSA
liebte
sie
den
Stier
und
durch
die
Handwerkskunst
des
Daedalus
kam
sie zu
dessen
Begattung
und durch
diesen
empfing
sie und
gebärt
sie
halb
Stier und halb
Mensch
.
So
sogar
der
Princeps
entflammt
von
Venus
schlief
mit
der
hässlichen
Maultasch
und
empfing
eine
reichliche
Nachkommenschaft
von
dieser
sowohl
der
wilden
Tiere
,
als
auch
der
Menschen
,
das
ist
es
,
REGIONEM
OMNISBUS
BONIS
AFFLUENTEM
EX
ILLO
MERUIT
CONCUBITU
.
Aber
sofort
schickte
der
Sohn
die
durch
außerehelichen
Beischlaf
bekannte
Frau
zum
Vater
,
QUAE
NUMQUAM
REVERSA
IN
ALIENA
TERRA
OBIIT
ET
DUCIBUS
AUSTRIAE
HEREDITARIO
IURE
TERRAM
ILLAM
DERELIQUIT
.
Diese
nahmen
sie
nicht
in
Besitz
ohne
Neid
des
bavarischen
Fürstenhaus’
bis
zum
heutigen
Tag
.
inalatin
DE
LA
21.10.2013 20:25:47
fast richtig
21792356
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
Bin
dran
,
kann
aber
nicht
versprechen
,
dass
ich
heute
schon
fertigwerde
.
21792385
Antworten ...
kersi
➤
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
dankeschön
:)
21792386
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
So
,
dann
bekommst
du
jetzt
die
korrigierte
Version
.
:)
Denn
einst
war
die
Grafschaft
der
Herrscher
Bayerns
in
Tirol
,
und
dieser
Abschnitt
war der
Herrscherin
Margareta
gewidmet
, die
sie
wegen
ihrer
Hässlichkeit
Maultasch
nannten
,
weil
sie
hässlich
und
geradezu
scheußlich
war
durch
die
übermäßige
Breite
ihres
Mundes
,
wie
das
Volk
zu
erzählen
pflegt
, und sie war
von
dem
edlen
Blut
der
Meraner
;
mit
ihr
wollte
kein
Fürst
sich
verbinden
wegen ihrer Hässlichkeit,
obwohl
sie
sehr
begütert
und sehr
fleißig
war.
Während
diese
sehr
begierig
nach
Liebe
verlangte
und
kein
Partner
sich
näherte
,
ließ
sie
nach
dem
Verlust
der
weiblichen
Keuschheit
verbreiten
,
dass
,
wer
auch
immer
ihren
Beischlaf
genießen
wolle
,
kommen
und sie und
ihr
Land
in
Besitz
nehmen
solle
.
Aber
viele
Adelige
nährten
sich
ihr
nacheinander
,
die
alle
zugrunde
gerichtet
und
ferner
nicht
mehr
gesehen
wurden
.
Denn
sie
war
eine
Frau
von
grausamem
Charakter
und
Aussehen
und von
Begierde
nach
bestialischer
Wollust
wie
Semiramis
, und
weil
unter
den
Adeligen
kein
Priapus
war,
der
ihre
tierische
Natur
befriedigen
konnte
,
tötete
sie
zornig
alle
(,
die
) von
sexueller
Zurückhaltung
(
waren
).
Nun
gab
es
zu
dieser
Zeit
einen
gewissen
Herrscher
in
Österreich
,
ausgestattet
mit
vielen
Söhnen
,
der
,
als
er
von
dem
so
geschmackvollen
käuflichen
Land
mit dem
einzigartigen
schändlichen
Untier
hörte
, einen
seiner
Söhne
,
den
Stärksten
,
schickte
,
um
beides
zu
erhalten
.
Aber
der
junge
Mann
marschierte
mit
den
gesammelten
Streitkräften
nach
Tirol
und
wurde
zur
Herrscherin
Maultasch
gebracht
,
die
ihn
sofort
ins
Schlafgemach
entführte
.
Als
der
junge
Mann
jedoch
nichts
Erfreuliches
an
ihr
wahrnahm
,
rief
er
sich
die
vergnügliche
Gegend
ins
Gedächtnis
und
bewegte
sich
in
die
Liebe
der
hassenswerten
Frau
,
wie
Boreas
in Liebe
zu
den
Stuten
des
Dardanos
entbrannte
und wie
Pasiphaë
,
Tochter
des
Sonnengottes
und
Gattin
des
Minos
, die
durch
den
Zorn
der
Venus
von
dem
Feuer
unheilvoller
Liebe
entflammt
den
Stier
liebte
, durch die
Handwerkskunst
des
Dädalus
zum
Beischlaf
mit
ihm
gelangte
und durch
diesen
halb
Stier und halb
Mensch
empfing
und
gebar
.
So
wurde
auch
dieser
Fürst
entflammt
von
Venus
/von
der
Liebe
,
schlief
mit
der
hässlichen
Maultasch
und
empfing
von
ihr
eine
überaus
reichliche
Nachkommenschaft
sowohl
an
wilden
Tieren
als
auch an
Menschen
,
was
bedeutet
,
er
verdiente
sich
ein
an
allen
Gütern
reiches
Gebiet
durch
jenen
Beischlaf
.
Aber
sofort
nach
der
Hochzeit
schickte
der
Sohn
seine
Frau
zum
Vater
,
die
niemals
zurückkehrte
,
sich
ins
Ausland
begab
und
den
Herrschern
Österreichs
jenes
Land
mit
Erbrecht
überließ
.
Diese
besitzen
es
-
nicht
ohne
den
Neid
des
bayrischen
Fürstenhauses
-
bis
zum
heutigen
Tag
.
21792410
Antworten ...
kersi
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Bitte
um
Korrektur
Danke
!!!
21792449
Antworten ...
Spartacus
07.09.2012
Bitte
um
Korrektur
Guten
Abend
!
Wie
ließe
sich
denn
der
Spruch
"
You
can
'
t
have
a
rainbow
without
a
little
rain
" (
auf
deutsch
: "
Du
kannst
keinen
Regenbogen
haben
,
ohne
ein
bisschen
Regen
")
ins
Lateinische
übertragen
?
Ich
habe
es
mal
folgendermaßen
probiert
:
"
Caelestem
arcum
habere
non
potes
sine
paulo
imbris
."
Wäre
das
so
korrekt
oder
könnte
man
daran
etwas
feilen
?
21790149
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
Ich
würde
"
potes
"
weglassen
und
mit
dem
Futur
oder
als
Tatsache
mit dem
Präsens
arbeiten
:
Caelestem
arcum
non
habebis
/
habes
nisi
quo
imbris
.
Gefällt
mir
nicht
wirklich
.
*
grübel
*
Nullus
caelestis
arcus
nisi
imber
.
(
Kein
Regenbogen
ohne
Regen
.) -
Ich
denke
,
das
trifft
das
minimalistische
Denken
der
Römer
.
21790158
Antworten ...
Spartacus
➤
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
Das
ging
ja
sehr
schnell
,
vielen
Dank
!
Allerdings
hätte
ich
noch
zwei
kleine
Fragen
dazu
:
1
.
Wie
ist
das
"
quo
"
im
ersten
Satz
gebraucht
?
2
.
Kann
"
nisi
"
in
bestimmten
Kontexten
auch
"
ohne
"
bedeuten
?
Hätte
gedacht
, "
nisi
"
heißt
"
wenn
nicht
"
oder
"
außer
"
21790195
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
1
. "
quo
"
ist
ein
verkürztes
"
aliquo
"; "
ali
-"
fällt
bei
Verneinungen
weg
.
Wörtlich
Übersetzung
:
Du
wirst
keinen
Regenbogen
haben
,
außer
durch
etwas
an
Regen
.
(
gruselig
)
2
.
Selbstverständlich
kann
"
nisi
"
auch
"
ohne
"
heißen
.
Wenn
du
im
zweiten
Satz
"
est
"
ergänzt
(
Ich
habe
das
Stilmittel
der
Ellipse
benutzt
.),
kannst
du
relativ
wörtlich
übersetzen
:
Es
gibt
keinen
Regenbogen
,
wenn
nicht
Regen
ist
.
Bei
einer
guten
Übersetzung
bzw
.
Übertragung
kommst
du
dann
wieder
auf
"
ohne
".
:)
21790215
Antworten ...
Spartacus
➤
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
Nunc
omnia
luce
clariora
sunt
!
Gratias
tibi
ago
!
:-)
21790337
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
Korrektur
:)
21790360
Antworten ...
Ninchen
DE
IT
EN
10.07.2012
Ich
brauch
dringend
eure
Hilfe
...
Ich
möchte
mir
in
der
nächsten
Zeit
gerne
ein
Tattoo
stechen
lassen
.
Ich
hatte
anfangs
an
das
original
Zitat
aus
einem
Lied
gedacht
,
möchte
dies
jetzt
aber
lieber
in
Latein
haben
.
Ich
habe
zwar
eine
ganze
Zeit
Latein
in
der
Schule
gehabt
,
aber
dafür
reicht
'
s
dann
doch
nicht
.
;)
"
God
,
show
me
the
way
,
because
the
devil
wants
to
break
me
down
."
zu
deutsch
etwa
:
Gott
,
zeig
mir
den
Weg
,
denn
der
Teufel
versucht
mich
zu
zerstören
."
Ich
zähle
auf
euch
!
:) ;)
21786164
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
Re:
Ich
brauch
dringend
eure
Hilfe
...
Deus
,
monstra
mihi
viam
,
quod
diabolus
me
perdere
vult
.
Das
sollte
ziemlich
genau
dem
englischen
Text
entsprechen
.
21786167
Antworten ...
Ninchen
DE
IT
EN
➤
➤
Danke:
Re
:
Ich
brauch
dringend
eure
Hilfe
...
Man
dankt
sehr
!
:)
21786182
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
➤
Re:
Danke
:
Re
:
Ich
brauch
dringend
eure
Hilfe
...
Gern
.
:)
21786184
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X