pauker.at

Dänisch Deutsch Vokabeltrainer

Neue Gruppe erstellen
Gruppenname
übergeordnete Gruppeneue Gruppe bestehende Gruppen
Löschen
Vokabelgruppen
BezeichnungAnzahl
Neue Gruppe anlegen
30 häufig gelernte Vokabeln
1.Gruppe
Im Urlaub26
karo966
Chris
1 gruppe42
Cuusumvp
Cuusumvp0
DK1
Adamo5614
Deutsch–Dänisch/Dänisch–Deutsch (tysk–dansk/dansk–
Arbeitsmarkt - Arbejdsmarked21
Arbeitsverhältnisse - Arbejdsforhold31
Die Familie - familien35
Einkaufen - Indkøb45
Farben - Farver15
Geld - Penge21
Gyldendal20
Kalender - Kalender36
Kultur - Kultur11
Notfall - Noedstilfaelde24
Post - Posthuset11
Uhrzeiten - Klokken20
Umgangsformen - Omgangsformer10
Urlaub - Ferie45
Wikipedia/Wiktionary/…5
Zuhause - Hjemme41
Dlqkwglk
Dlqkwglk0
Dänisch
Anfang0
Bines Vokabeln 1. Gruppe91
carmi96
Dänisch 201128
dänisch niveau a39
dori100010
meine vokabeln126
Rainer991
Weg weisen im Verkauf19
Zahlen bis 100011
Dänisch 1 Giessen
Dänisch 1-Kurs52
dansk Lich73
Einwandern und Soziales
Jens-Uwe 2129
Ezlarpgb
Ezlarpgb0
Jule
Langenscheidt Lektion 5 bis 8299
allgemeines2
Langenscheidt Lektion 1-4167
Langenscheidt Lektion 12-14198
Langenscheidt Lektion 15-17174
Langenscheidt Lektion 18-20227
Langenscheidt Lektion 9-11192
Urlaub97
Lektion 6
Vi snakkes ved58
Lektion 7
Vi snakkes ved49
Lektion 8
Vi snakkes ved73
Melly Dänisch
Zahlen30
Meri
Adriana42
OGO-hej
vi snakkes ved24
Orrxmwvd
Orrxmwvd0
Roski
Roski lernt dänisch34
Strokes-International
1-5010
Sätze
Nützliche Sätze 112
Thbbsbou
Thbbsbou0
Trafik og Transport
Jens-Uwe 360
Tzpvwckm
Tzpvwckm0
Uepziutt
Uepziutt0
Vi snakkes ved! - Lektionen
Lektion 190
Lektion 12127
Lektion 1469
Lektion 288
Lektion 323
Lektion 414
Vi snakkes ved, Lektion 11142
Vokabeln
cash67
cash53
Dänisch Lektion 1-557
Grundkenntnisse sambinka114
Vwntpkit
Vwntpkit0
allgemeines
Berufe12
Dänisch für Anfänger95
Daten30
dermanni21
erste Anfänge42
sneki145
Verben A-D47
Verben E-J44
Verben K-P46
Verben R-S56
Verben T-V39
Verben W-Z25
Zahlen40
hej-hej
dänisch können11
Einfache Wörter22
verschiedenes7
Verschiedenes2
muddi69
Dänisch102
Essen & Trinken110
Personen und Tiere32
vi snakkes ved
Adamo236
Lektion 175
Lektion 13157
vi snakkes ved! Kursbuch15
ungeordnet
(Uhr-)Zeit82
13.07.0712
alles mögliche22
Claudia91
dänisch können64
Dänisch Small Talk42
dansk93
DK start bei 059
Hallo7
kaz12
PONS Powerkurs für Anfänger33
Texte1
Langenscheidt Lektion 5 bis 8
DeutschDänischVorratStufeRaus
(Mantel, - Hosen)-Tasche lomme
ach so sådan
allgemein, gewöhnlich, üblich almindelig
also altså
alt gammel
am allerliebsten allerhelst
an ved
an, auf, von
anschauen kigge
April april
Arbeit f verrichten, pflegen, betreuen passe
arbeiten arbejde,arbejdede,har arbejdet
Art, Weise måde
auch nicht heller ikke
auf dem Weg
Substantiv mit bestimmtem Artikel
vejen
Auf Wiedersehen farvel
aufwärts opefter
August august
Ausverkauf udsalg
Baujahr byggeår
Baumwolle bomuld
bedeuten betyde
Bekleidungsgeschäft tøjforretning
benötigen have brug for
beste bedst
besuchen besøge
Bild billede
binnen, vor, bevor inden
bis dann vi ses
bitten, beten bede
blau blå
bloß; nackt; kahl; rein bar
braun brun
Bruder bror
Brüder brødre [bror]
Danke tak
dann
darum (deshalb) derfor
Das ist ja einfach. Det er jo nemt nok.
das ist nicht gerade billig den er ikke ligefrem billig
das ist nicht schlecht den er ikke værst
das weiß ich nicht det ved jeg ikke
Daumenfingernagel tommelfingernegl
dein din, dit, dine
Deutsche Bundesbank den tyske nationalbank
Utrum [= Maskulinum + Femininum] (u.); hier nicht: Neutrum (n.)
Dezember december
Dienstag tirsdag
diese (-r, -s) de her, den her, disse/ denne/ dette her
do en g
doch dog, vel
Donnerstag torsdag
Doppelhaus doppelthus
dorthin derhen
du hvad
dunkel mørk
dunkelblau mørkeblå
dürfen, müssen måtte/må
Ehefrau kone
ein Paar Schuhe et par sko
ein Paar Socken et par sokker
ein Paar Stiefel et par støvler
eine Nummer größer et nummer større
eine Nummer kleiner et nummer mindre
endlich endelig
Englisch engelsk
Es tut mir leid Jeg er ked af det
Esszimmer spisestue
etwas anderes noget andet
etwas Schickes noget smart
euch jer
euer jeres
Fahrt tur
Fahrt/Reise machen tage en tur
Familie familie
Farbe farve
Februar februar
feierabend fyratenevtl. falsch
Fernsehen fjernsyn
Fotoalbum fotoalbum
fragen spørge
Frau kvinde
Freitag fredag
Freizeitheim fritidshjem
Freund ven
Freundin veninde
Frühling et forår
Fußboden m, Parkett n, Parterre gulv
Fußbodenheizung gulvvarme
gelb gul
Geld penge
genießen nyde
gerade ligefrem
geschlossen lukket
Geschwister søskende
Geschäft forretning
getreu tro
geöffnet/auf haben have åbent
glücklich; froh; fröhlich; vergnügt glad
Gold guld
grau grå
groß stor
Großeltern bedsteforældre
großer Bruder [der älteste Bruder] storebror
Größe størrelse
grün grøn
Guten Tag! Goddag!
Haarschopf hårtop
Hallo! Dav!
Halstuch n, Schal halstørklæde
heißen hedde, hed, heddet
hell; licht; heiter lys
hellblau lyseblå
Herbst et efterår
Herde f; Rudel n; Schwarm flok
herumlaufen løbe rundt
hin hen
hinten bagved
hoch høj
Hof en g
Hose
das Wort par schenkt man sich im umgangssprachlichen Sinne
et [par] bukser
immer altid
in i
Ist er
Jacke f, Sakko jakke
Januar januar
je / jeder hver
jeder hver
Juli juli
Juni juni
kein(e) mehr ikke flere
Keine ikke nogen
keine(r) ingen
Kind Kinder barn børn
Kinder børn
Kindergarten børnehave
Kindergarten (3-6 Jahre) børnehave
Kinderkrippe (6 Mon.-3 Jahre) juggestue
Kino n, Lichtschauhaus biograf
kleine Schwester lillesøster
Kollegium n, Studentenheim n, Studentenwohnheim kollegium
Kunst kunst
können (4 Formen) kunne kan kunne har kunnet
lachen le
langweilig kedelig
Leder læder
leicht; bequem; einfach; praktisch nem
leiden mögen lide
Leinwand f; Leinen lærred
lesen læse
lieber hellere
Lied n; Gesang m; Singen sang
liegen at ligge
links venstre
links von til venstre for
Lust haben, mögen gide
Lust zu lyst til
lächeln smile
lärmend; geräuschvoll; laut støjende
Mai maj
Mann mand
Mantel frakke
mein mit
mein Name ist mit navn er
Melodie melodi
Mittwoch onsdag
Montag mandag
morgen i morgen
Mutter mor
Männer mænd
März marts
Mütter [Mutter Sing.] mødre [mor Sing.]
Mütze hue
nachsehen se efter
neben dem ... ved siden af
Neffe nevø
nehmen tage
nicht schlecht ikke værst
nicht so verrückt ikke tosset
Nichte niece
nie aldrig
November november
nur; bloß bare
nächste næste
oder eller
Oktober oktober
Oma bedstemor
Oma [mütterlicherseits] fam mormor
Oma [väterlicherseits] fam farmor
Opa bedstefar
Opa [mütterlicherseits] morfar
Opa [väterlicherseits] farfar
rechts von til højre fra
Regenwetter regnvejr
Rock nederdel
rot rød
rufen, schreien råbe
Samstag lørdag
Sand sand
sauer, griesgrämig, mürrisch sur
schick; modisch; clever; gewieft smart
Schmetterling Sommerfugl
Schnecke snegl
schon allerede
Schuh sko
Schule skole
schwarz sort
Schwester søster
Schwestern søstre
Schwiegermutter svigermor
Schwimmbad svømmehal
sehen se, så, set
Seide silke
sein hans
selbst, selber selv
September september
sich einfallen lassen finde
sich erinnern, sich merken huske
Sie de
Sie ist 85m² groß. Den er 85m².evtl. falsch
Silber sølv
sitzen sidde, sidder
Skihose
nicht unbedingt, es kann eine Hose zum Segeln sein, zum Skifahren, auf jedenfall eine Hose die über etwas anderem gezogen bzw. getragen wird und die gegen bestimmte Witterungen schützt
overtræksbukser
Socke sok
Sohn søn (-nen)evtl. falsch
Sohn Söhne søn sønnerErsetze
sollen, werden, müssen (4 Formen) skulle skal skulle har skullet
Sommer en sommer
Sonntag søndag
sonst ellers
spazierengehen tur
spielen spille
spät sen
später am Tag senere dagen
Stammbaum stamtræ
Stiefel støvle
still, ruhig stille
Streifen stribe
Strickjacke trøje
super, toll, klasse, lecker adj lækker
Söhne sønnerevtl. falsch
Sohn Söhne søn sønnerErsetze
süß sød
Teddybär bamse
Teil, Anteil del
teuer, kostspielig dyr
Text m; Untertitel tekst
Tochter Töchter datter døtre
tragen med
traurig; öde; trübe; langweilig trist
Tschüss! god aften
Töchter [Tochter] døtre [datter Sing.]evtl. falsch
Tochter Töchter datter døtreErsetze
Tüte f; Beutel pose
unter under
Vater far
verheiratet mit gift med
verlernen glemme
verrückt; blöd; närrisch tosset
versuchen forsøge; prøve
verwandt mit i familie med
viele mange
von links fra venstre
Von mir aus. Det kan vi godt.
von oben bis unten fra top til
von rechts fra højre
von, an, zu for
vor foran
vor, früher, bevor før
vorbei; vorüber; zu Ende forbi
Vorschule (5-6 Jahre), Vorschulgruppe f børnehaveklasse
Väter fædre
wann hvornår
Was hvad
was für ein hvad for en
was für ein Zirkus sikken et cirkus
was wollen wir tun hvad skal vi lave
weiß hvid
wenn når
werden, bleiben blive
Wetter vejr
wie viele hvor mange
Winter en vinter
wir müssen uns etwas anderes einfallen lassen vi nok finde noget andet
wissen vide/ved
Wohnzimmer en dagligstue
Wolle uld
wollen (4 Formen) ville vil ville har villet
Zahnarzt tandlage
zeigen vise
zu Hause, daheim hjemme
zu spät kommen at komme for sent
zu teuer for dyrt
zusammen mit sammen med
zwischen, unter mellem
alt ugs Kindergärtnerin, Erzieherin [korrekter Ausdruck] børnehavepædagog
Öffnungszeit åbningstid
286 to hundrede og seksogfirs
999 ni hundrede og nioghalvfems
 
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken